|
Nov. 09
|
|
Nov. 03
|
|
Nov. 02
|
Am Wochenende 1./2.11.2025 fanden im DenkÂsportÂzenÂtrum die StadtÂmeisÂterÂschafÂten für die AlÂtersÂklasÂsen U10 und U12 statt. In 7 RunÂden mit je 60 MiÂnuÂten BeÂdenkÂzeit wurÂde um den TiÂtel geÂkämpft. Mit 10 TeilÂnehÂmern in der U10 und 30 TeilÂnehÂmern in der U12 war unser VerÂeinsÂzimÂmer gut geÂfüllt. Auch der AnaÂlyÂseÂraum wurÂde gut geÂnutzt. Um die VerÂpfleÂgung hatÂten sich danÂkensÂwerÂterÂweise eiÂniÂge ElÂtern geÂkümÂmert. Sehr gut orÂgaÂniÂsiert und geÂleiÂtet wurÂde das TurÂnier von unÂseÂrem LanÂdesÂjuÂgendÂspielÂleiÂter, Frank Jäger.
Unser Verein war mit 6 TeilÂnehÂmern dabei. weiterlesen…
|
Nov. 01
|
Der 26. Gohlis-Cup kann kommen. Ohne großes Brimborium.
Termin: 19./20. Dezember 2025.
Durchführung wie letztes Jahr: Blitz und Doppelkopf finden im SGL-Vereinsheim statt, Bowling im „Bowlinggipfel“ am Eutritzscher Markt.
Natürlich gilt wieder das Regelwerk, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß. weiterlesen…
|
Okt. 28
|
|
Okt. 20
|
Beim diesjährigen Franziska-Gasch-Memorial (Jugendopen des SC Leipzig-Lindenau) starteten wir mit neun Teilnehmern in den vier Turnieren der Altersklassen U8-U14. weiterlesen…
|
Okt. 20
|
|
Okt. 19
|
Nach seiner letzten Austragung im August erfährt unser SGL-Löseturnier im November seine vierte Auflage. Am Freitag, dem 14.11.2025, 19.00 Uhr, werden im Denksportzentrum wieder Aufgabenblätter verteilt und knobelfreudige Schachfreunde haben eine Stunde Gelegenheit, über interessanten Schachproblemen zu brüten. Mitmachen können wieder bis zu 20 Teilnehmer; für 2 € Startgeld ist man dabei.
Teilnahmeinteressenten werden wieder gebeten, sich vorab per Email oder telefonisch bei Turnierleiter Jakob Leck zu melden; bei freien Kapazitäten ist eine Meldung auch noch am Turniertag bis spätestens 19.00 Uhr möglich. Die drei Erstplatzierten erhalten Preise. Alle Einzelheiten sowie Tipps zur Vorbereitung auf den Wettbewerb findet ihr nochmal gebündelt in der Ausschreibung.
|
Okt. 17
|
Im Rahmen unseres 2. SGL-Opens wurde unser A-Trainer FM Christoph Natsidis mit der Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Bronze ausgezeichnet. Die Auszeichnung nahm Anja Heck am 10. Oktober 2025 vor Turnierbeginn im Namen des Schachverbandes Sachsen vor.
Als zertifizierter A-Trainer des Deutschen Schachbundes unterstützt Christoph nicht nur seit Jahren unser Vereinstraining, sondern bringt seine Expertise auch in den Schachverband Sachsen ein. So übernimmt er Turnierbetreuungen für Jugendspieler, wirkt an Kaderlehrgängen und Talentsichtungen mit und beteiligt sich auch an der Ausbildung neuer C- und B-Trainer.
Vielen Dank an Christoph für sein Engagement und einen herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!
|
Okt. 13
|






