Am Samstag wurde das Endspieltraining für unsere Jugendmannschaft U14 begonnen. Mit Felix, Timo, Tim K., Tim S., Janek, Bruno, Julia und Leoni waren der Großteil unserer stärksten Spieler dieser Altersgruppe erschienen. Bezugnehmend auf das Endspielbuch von Bernd Rosen wurde also fleißig zu den Themen Widderbauern, blockierte Bauern, entfernte Bauern, Opposition, Schlüsselfelder, Umgehung und Dreiecksmanöver geübt. Außerdem gab es eine kurze Einführung zum Thema „Komplizierte Endspiele“ mit Beispielen und Ãœbungen.
Natürlich muß an so einem Trainingstag auch Schach gespielt werden. Und so probierten wir eine neue Variante im Simultanschach aus. FM Andreas Peters und Andreas Otto mussten immer abwechselnd ziehen, so dass es eben vorkam, dass ein gerade zur Deckung beorderter Turm vom „Mannschaftskameraden“ sofort wieder weggezogen wurde. 😉 Bruno konnte den Simultangebern einen ganzen Punkt abluchsen.
Alles in allem ein rundum gelungener Trainingstag. Wir möchten uns noch bei Familie Simon bedanken, die für das leibliche Wohl zwischendurch sorgte.
Mit großem Optimismus reisten wir am vergangenen Samstag nach Garching – um dann sehr ernüchtert am Sonntag wieder in Leipzig aufzuschlagen. Im Abstiegskampf quittierten wir eine schmerzhafte Niederlage gegen den bis dahin Tabellenvorletzten, was umgehend dazu führte, dass wir jetzt diese Position einnehmen. Erstaunlicherweise haben wir eine Runde vor Schluss immer noch Chancen auf den Klassenerhalt, allerdings nun nicht mehr allein aus eigener Kraft; es muss Schützenhilfe aus den anderen Wettkämpfen kommen. weiterlesen…
Ganz aktuell ein kurzer Bericht vom heutigen Oberligapunktspiel der III. gegen USV TU Dresden II. Die Dresdner spielten erwartungsgemäß in ihrer stärkstmöglichen Aufstellung. Der Gewinn bedeutete für beide Seiten quasi den Klassenerhalt.
Zu den Partien… weiterlesen…
Hallo zusammen!
Nachtrag:
29. ChessOrg Schachfestival Bad Wörishofen
191 TN, 9xCH
1. GM Epishin,Vladimir 2607 Lübecker SV 7
2. GM Starostits,Ilmars 2470 SC Schwegenheim 7
3. GM Mainka,Romuald 2430 SC Hansa Dortmund 7
97. Dobierzin, Olaf 2056 Schachgemeinschaft Leipzig 4½
Aktuelle Resultate:
Punktspiele Männer
2. Bundesliga Ost
SC Garching – SGL I 5:3
Oberliga Ost A
SGL II – FVS ASP Hoyerswerda 4:4
SGL III – USV TU Dresden II 3:5
1. Landesklasse B
Zwickauer SC – SGL IV 2:6 (Bericht von André)
SC Riesa – SGL V 6:2
2. Landesklasse B
SGL VI – SG BiBaBo Leipzig 4½:3½
SGL VII – BSG Grün-Weiß Leipzig 5:3
Bezirksliga
TSV Kitzscher – SGL VIII 3½:4½
Frohburger SC – SGL IX 2:6
1. Bezirksklasse A
SG Turm Leipzig II – SGL X 6½:1½
Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.
Turniervorschau:
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉
—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.
Beste Grüße
Boah! 6-2! Sieg! Erster! Irre…
Unsere vierte gewinnt 6-2 in Zwickau und übernimmt die Tabellenführung in der ersten Landesklasse. Ein verdienter Sieg, der vielleicht etwas zu hoch ausging, uns damit aber einen 3-Brettpunkte-Vorsprung vor Plauen vor der letzten Runde beschert. Hier kurz die Einzeleinschätzungen:
1: Sven: 1 –> ein kampfloser Sieg.
2: Franzi: Remis –> Sie stand zwischendurch optisch gedrückt, konnte aber alles zusammenhalten.
3: Andreas: Remis –> Hab ich nicht gesehen.
4: Till B: 1 –> Till stand zwischendrin objektiv vermutlich leicht schlechter, hatte aber auch Chancen. Großes Lob für seinen Kampfgeist, der Gegner bot Remis, Till lehnte ab und gewann noch. Super!
5: Thomas: 1 –> Eine eindeutige Sache. Thomas gewann erst einen Bauern, dann zwei Figuren für Turm und Bauer und dann mit Mattdrohung eine Qualität. Danach war es vorbei, spitze!
6: Till H: 0 –> Unser Pechvogel heute. Till stand lange komisch, verlor einen Bauern, bekam jedoch nettes Gegenspiel gegen f2. Das brachte aber nichts, der Gegner wehrte alles ab und schloss mit schöner Doppelmattdrohung Grundreihe und auf g7 ab.
7: André: 1 –> Bei mir wurde früh viel getauscht und ich kam in ein besseres Endspiel mit gutem gegen schlechten Läufer und aktiverem Turm. Das dauerte dann ewig, aber am Ende konnte ich die zweite Schwäche schaffen.
8: Albrecht: 1 –> Albrechts Partie fand ich immer unklar, wahrscheinlich war es lange ausgeglichen. Im Damenendspiel machte Albrechts Gegner ein paar Fehler und Albrecht verwertete eiskalt.
In der Tabelle sieht es nun gut aus, wenn wir die letzte Runde gegen Grimma gewinnen, steigen wir im Normalfall auf. Ein 5,5-2,5 Sieg nimmt Plauen alle rechnerischen Chancen…
Seit den Winterferien läuft die neue Frühlingsrunde im Nachwuchs-Vereinsturnier. Gespielt wird wieder im altbewährten Keizersystem, der Spieler im A-Turnier, der im Sommer die meisten Keizerpunkte hat, ist Vereinsmeister, der Gewinner im B-Turnier steigt ins A-Turnier auf. Ein paar weitere generelle Infos zum Vereinsturnier findet ihr z. B. in meinem Bericht vom letzten Herbst.
weiterlesen…
Hallo zusammen!
Aktuelle Resultate:
Punktspiele Frauen
2. Bundesliga Ost
SV Medizin Erfurt – SGL I 4:2
SGL I – TSV Zeulenroda 5:1
Regionalliga Mitte
CAISSA Kassel – SGL II 2:2
SGL II ist sportlich abgestiegen.
U16, Sachsenliga
USG Chemnitz – SGL I 1½:2½
SGL II – USV TU Dresden 2:2
SGL I – TU Dresden 3:1
SGL II – USG Chemnitz 1:3
SGL I ist für die DVM U16 (26.-30.12.13) qualifiziert, SGL II muss leider absteigen.
U10, Bezirksliga
Grün-Weiß Leipzig II – SGL I 3:1
SC Rote Rüben Leipzig – SGL II 0:4 kl
SGL I – SC Rote Rüben Leipzig 4:0 kl
SGL II – SV Grimma 0:4
Leider keine Qualifikation für die SMM U10.
JSBS-Pokal U14
Vorrunde Gruppe 3
5. Teams, Rundensystem
1. SV Dresden-Striesen II 6:2 9½ Q
2. SG Leipzig II 4:4 9½ Q
(Tim Knüpfer 1½/4; Jannik Oltmanns 3; Ole Sönke Kabatek 3; Sven Papenfuß 2)
3. SC Annaberg-Buchholz 4:4 9
4. BSC Rapid Chemnitz 3:5 6
5. USG Chemnitz 3:5 6
Vorrunde Gruppe 4
5 Teams, Rundensystem
1. BSG Grün-Weiß Leipzig 8:0 11½ Q
2. FVS ASP Hoyerswerda 5:3 11 Q
3. Siebenlehner SV 5:3 10½
4. SG Leipzig I 2:6 6
(Leonie Kahle 1/4; Adrian Wimmer 1/3; Anton Wimmer 1½/4; Felix Wiehe 1/3; Sebastian Liedtke 1½/2)
5. USV TU Dresden I 0:8 1
Kurzbericht von André
09.03.13 Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft Männer 2012
28 TN, Rundensystem
1. GM Klaus Bischoff SF Katernberg 22
2. IM Ilja Schneider SF Berlin 19½
3. IM Matthias Dann TSV Schott Mainz 19½
22. FM Hendrik Hoffmann SG Leipzig 10
24. FM Stephan Rausch SG Leipzig 9½
05.-10.03.13 20. VfB-Open Leipzig
125 TN, 9xCH
1. Graf, Alexander USV Volksbank Halle 8
2. Lubbe, Nikolas SF Neuberg 8
3. Steingräber, Kai-Uwe Delmenhorster SK 7
6. Meißner, Felix Hamburger SK 6½
8. Pietzsch, Manuel SG Leipzig 6½
10. Hentze, Markus SG Leipzig 6
11. Braun, Gottfried, Dr. SG Leipzig 6
16. Otto, Andreas SG Leipzig 5½
17. Gempe, Thomas SG Leipzig 5½
28. Beyer, Till SG Leipzig 5½
29. Schreiter, Thomas SG Leipzig 5½
35. Riedel, Bert SG Leipzig 5½
56. Teichmann, Felix SG Leipzig 4½/8
61. Just, Gabriele, Dr. SG Leipzig 4½/7
72. Waschischeck, Tom SG Leipzig 4/7
77. Halas, Lena SG Leipzig 4/7
82. Neumann, Uwe SG Leipzig 4
93. Bronn, Gottfried SG Leipzig 3½
99. Halas, Julia SG Leipzig 3½/7
117. Schmuck, Jörg SG Leipzig 2½
122. Hofmann, Timo SG Leipzig 2/8
Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.
Turniervorschau:
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉
—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.
Beste Grüße
Heute fand die Vorrunde vom JSBS-Pokal U14 statt. Wir waren mit zwei Mannschaften vertreten. Die nominell stärkere Auswahl sollte in Chemnitz die Qualifikation für die Endrunde schaffen, die andere Mannschaft in Leipzig den Favoriten ein Bein stellen. Genau dieser Plan ging auf, die Chemnitzer Mannschaft hat sich in einer sehr ausgeglichenen Gruppe mit einem halben Brettpunkt Vorsprung für die Endrunde qualifiziert, die Leipziger Mannschaft hat Erfahrung gesammelt und gegen TU Dresden einen Erfolg verbuchen können sowie dem Spitzenreiter Grün-Weiß beinah ein Bein gestellt. Die Ergebnisse findet ihr unter den angegebenen Links oben.
Im Moment findet die zwanzigste Ausgabe des VfB-Opens, DEM Leipziger Schachturnier, im Sportforum statt. Bis Sonntag werden neun Runden Schweizer System mit klassischer Bedenkzeit gespielt. 125 Teilnehmer haben sich angemeldet, angeführt vom Elo-Schwergewicht Alexander Graf. Von unserem Verein sind 17 Teilnehmer am Start sowie eine große Anzahl ehemaliger Mitglieder, die es in vielerlei verschiedene Ecken Deutschlands verschlagen hat. Außerdem ein Schiedsrichter. Ein Besuch lohnt sich: es können z. B. viele Partien bestaunt, das Ambiente genossen oder auch der eine oder andere Snack verspeist werden. Aufgrund der Fülle an SGL-Teilnehmern und Freunden spar ich mir eine Aufzählung der Ergebnisse, auf der Turnierseite findet ihr alle.
Hallo zusammen!
Nachtrag:
Stadtmeisterschaft Männer: 7. Runde
Aktuelle Resultate:
03.03.13 Zusatz-Qualifikationsturnier zur SEM U8 – U18
U12w, 6 TN, Rundensystem
1. Fuchs,Joline 1135 USG Chemnitz 4.0 Q
2. Dietzel,Emilie 1003 VSC Plauen 3.5 Q
3. Hagenbeck-Hübert,P 954 SV Grimma 3.0
4. Wiehe,Clara 868 SG Leipzig 2.5
U12m, 6 TN, Rundensystem
1. Simon,Tim 1312 SG Leipzig 4.5 Q
2. Kunath,Tim 1383 TuS Coswig 4.0
3. Von Koslowski,W. 1266 TuS Coswig 3.0
U14m, 6 TN, Rundensystem
1. Schmidt,Daniel 1731 SV Traktor Priestewitz 4.0 Q
2. Schöne,Lukas 1448 SG Großdrebnitz 4.0 Q
3. Kahl,Marvin 1282 BSG Grün-Weiß Leipzig 3.5 Q
4. Hofmann,Timo 1275 SGL/Turm Leipzig 1.5
U16m, 6 TN, Rundensystem
1. Thamm,Merlin Jann 1708 USV TU Dresden 4.5 Q
1. Linnemann,Niklas 1948 TuS Coswig 4.5 Q
3. Waschischeck,Tom 1630 SG Leipzig 2.5 Q
Komplette Tabellen demnächst beim JSBS
U20, Sachsenliga
SGL – SK Heidenau 1½:4½
Saisonrückblick
Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.
Turniervorschau:
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉
—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.
Beste Grüße

|