Apr. 28
|
Mit einer vergleichsweise kleinen Delegation (7 Starter) fuhren wir zu den diesjährigen Sachsenmeisterschaften nach Sebnitz. Lutz Kratochvil, Andreas Morgenroth und André Schmidt absolvierten den vor Ort stattfindenden C-Trainer-Lehrgang, Hendrik Hoffmann gab wie gehabt für den SVS den „Analysator“.
Klara Bacakova nahm das U12w-Turnier von Setzlistenplatz 2 aus in Angriff. Sie agierte souverän und konnte tatsächlich bereits eine Runde vor Schluss die Glückwünsche zum Titelgewinn entgegennehmen. In der gleichen Altersklasse spielt auch Mira Dennhardt; sie erreichte gute 3 Punkte.
Bei den U12-Jungs startete Elias Rose. Nach leichten Startschwierigkeiten kam er immer besser in Schwung und rundete die Meisterschaft mit zwei Remisen gegen Medaillengewinner ab.
Arthur Herrmann war (neben dem Dresdner Yehor Marynychenko) einer der Gejagten in der AK U14 – eine Rolle, die ihn am Anfang eher nicht beflügelte. Nach einem Zwischenspurt kam es dann in der letzten Runde an Brett 3(!) zum „Duell der Giganten“, in welchem Arthur nach wechselvollem Verlauf ein Remis erreichte. Dies brachte ihm mit Wertungsglück den 3. Platz ein. Für Ezra Huang begann das Turnier ungünstig, er ließ einige gute Möglichkeiten aus. Am Ende schaffte er es aber auf akzeptable 3 Punkte.
Neele Halas, unsere Starterin bei U16w, durfte zum wiederholten Mal feststellen, dass DWZ bei Sachsenmeisterschaften nur bedingte Aussagekraft haben. So konnten ihr nominell schwächere Gegnerinnen einige Remisen abnehmen und in der Partie gegen die spätere Sachsenmeisterin hätte es auch eine Niederlage setzen können. Letztlich konnte Neele dank ihrer Routine die Silbermedaille einfahren.
In der AK U18w startete Anja Wu als Außenseiterin ins Turnier. Mit unbekümmertem Spiel gelang es ihr, 3,5 Punkte zu erzielen und die DWZ um über 100 Punkte zu steigern – ein schöner Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Medaillengewinner Klara, Neele und Arthur! Wir drücken ihnen sowie Johanna Bacakova, Malina Rose (beide U10w) und Laertes Neuhoff (U16) für die Deutschen Meisterschaften fest die Daumen!
Die Meisterschaft wurde von Frank Jäger und seinem Team in gewohnter Weise hervorragend organisiert und durchgeführt, nur das Wetter spielte am spielfreien Nachmittag nicht mit.