Jan. 18

Schachproblem7 Schachspieler fanden sich am 17.01.25 beim Ver­eins­abend zum Problem­löse­tur­nier ein. Bei die­ser Art von Tur­nier er­hält je­der Teil­nehmer ein Blatt mit Schach­aufgaben, die in einer vor­ge­ge­be­nen Zeit zu lö­sen sind, und am En­de wird nach Punk­ten für rich­ti­ge Lö­sun­gen ge­wer­tet.
In 60 Mi­nu­ten gab es 6 Auf­ga­ben zu lö­sen: 5 direkte Matt­auf­gaben von Matt in 2 bis Matt in 4 Zügen, so­wie eine so­ge­nann­te Be­weis­par­tie – da­bei muss man fest­stel­len, durch wel­che ein­deu­ti­ge, kür­zes­te Zug­fol­ge die ge­ge­be­ne Dia­gramm­stel­lung aus der Par­tie­an­fangs­stel­lung ent­ste­hen konn­te. Wer mag, kann sich die Auf­ga­ben schnap­pen, sich 60 Mi­nu­ten zum selber Lö­sen ge­ben und schauen, wie er im Ver­gleich mit den Tur­nier­teil­neh­mern ab­ge­schnit­ten hät­te.

Er­war­tungs­ge­mäß er­wie­sen sich die Zwei­zü­ger als am leich­tes­ten, hier punk­te­ten die Teil­neh­mer gut. Auch der ers­te Vier­zü­ger fand ei­ni­ge Lö­ser. Da­bei galt es, die Zü­ge des Turms im Duell mit dem geg­ne­ri­schen Läu­fer ge­nau zu wäh­len. Der zwei­te Vier­zü­ger wur­de da­ge­gen von nie­man­dem ge­löst, nur Tho­mas Rich­ter fand den Schlüs­sel­zug, und auch der Drei­zü­ger er­wies sich als sehr kniff­lig: Ein­zig Thomas Gempe lös­te hier kor­rekt und konn­te sich so am Schluss mit 19 Punk­ten (von 30 mög­li­chen) den Sieg sichern. Auf dem zwei­ten Platz folg­te Axel Schei­be, der als ein­zi­ger die Be­weis­par­tie knack­te, mit 15 Punk­ten knapp vor dem Dritt­plat­zier­ten Ja­nek Met­ze (14 Punkte).

Die Teil­neh­mer hat­ten Freu­de am Lö­sen und dis­ku­tier­ten an­schlie­ÃŸend ih­re Ideen und die Lö­sun­gen der Auf­ga­ben. Es wird vor­aus­sicht­lich nicht das letz­te Tur­nier die­ser Art beim Ver­eins­abend ge­we­sen sein.

Rangliste:
1) Thomas Gempe 19 Punkte
2) Axel Scheibe 15 Punkte
3) Janek Metze 14 Punkte
4) Mark Rupp 10 Punkte
5) Andreas Otto 6 Punkte
6-7) Magnus Nöker 5 Punkte
6-7) Thomas Richter 5 Punkte


Kommentieren Sie den Beitrag!