Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
von außen gibt es kaum noch Neuigkeiten, da sowohl Gebäude als auch die Gehwege nahezu fertig sind. Daher präsentieren wir heute Bilder unserer Sanitäranlagen und der Heizung im Keller, aufgenommen am Donnerstag während einer Baustellenbesichtigung gemeinsam mit unserer finanzierenden Bank. Einen kompletten Bericht zum Bautenstand und ein Update zur Finanzierung erhaltet Ihr während der Mitgliederversammlung im Dezember.
Seit letzter Woche stehen wir im Austausch mit der Agentur für Arbeit, eine Arbeitgebernummer wurde uns inzwischen erteilt. Wir suchen pünktlich zum Start nach Ãœbernahme der fertigen Räume einen Mitarbeiter, der die Voraussetzungen nach § 16e SGB II erfüllt. Sofern Ihr jemanden kennt, der dafür in Frage kommt, gebt uns bitte Bescheid. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die Freude auf die Inbetriebnahme unseres Vereinsheims steigt und das zu Recht. Alle, die uns fragen, wann es losgeht, wann Training oder Punktspiele in der Petzscher Straße stattfinden können, bitten wir um Geduld. Denn auch nach der Übernahme müssen wir uns noch um Dinge wie Beleuchtung und Einrichtung kümmern. Aber, es geht voran, die Gerüste sind abgebaut, die Gehwege werden wieder hergestellt, der Heizraum ist betriebsbereit. Graffitis an den fertigen Giebeln sorgten für ärgerliche Verzögerungen und mussten drei (!) Mal überstrichen werden, bevor sie vollständig überdeckt waren.
Kommende Woche trifft sich der Vorstand, um Planungen hinsichtlich notwendiger Versorgungsverträge (Strom, Gas, Wasser), zur Hausverwaltung, zu den erforderlichen regelmäßigen Reinigungen, zur Anstellung geförderter Mitarbeiter und natürlich zur Gestaltung der feierlichen Eröffnung zu besprechen. Eure Hilfe und Ideen sind herzlich willkommen, bitte meldet Euch!
Wie immer an dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren treuen Spendern und zwar bei Detlef Schötzig, Sandra Ulms, Familie Haufe und Familie Rose. Dank Eurer Unterstützung ist unser Spendenkonto auf nunmehr 136.679,59 € angestiegen. weiterlesen…
21. August 2022 Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
es ist endlich soweit, unser Vereinsheim hat ein (nahezu) fertig gedecktes Dach und auch der Innenausbau schreitet voran.
Herzlichen Dank an alle, die unsere Mitgliederversammlung am 1. Juli besucht haben. Wir hatten dort ausführlich den aktuellen Stand der Errichtung des Vereinsheims präsentiert und alle Fragen, die Euch und uns bewegen, beantwortet. Für Euch alle hier die erfreuliche und wichtige Information, dass wir in dieser Woche das Thema Liquidität abschließend sicherstellen konnten. Wer es genauer wissen möchte, der kann sich jederzeit an unseren Vorstand oder an mich wenden. Einen wichtigen Beitrag übrigens haben erneut Spender, diesmal Bernd Dietze, Thomas Schunk, Familie Zinke und Familie Haufe geleistet. Dafür wie immer vielen Dank!
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir berichten bereits seit 2015 hier in loser Folge über unser Vereinsheim und seit Juni 2018 durchnummeriert als „Aktuelles vom Vereinsheim“ – heute nun in der lfd. Nummer 41.
Der Innenausbau (Heizung, Sanitär, Elektrik, Trockenbau) und die Arbeiten an Dach und Fassaden schreiten voran. Hier ein Blick in den großen Spielsaal (zur Zeit als Baubüro genutzt) und einer von Außen – beides am Ostersonntag fotografiert.
Seit unserer letzten Spendeninformation an dieser Stelle im Januar haben Birgit Waschischeck, René Zinke, Gabriele Just, Dieter und Irmgard Haufe sowie die Familie Kreyßig für ein weiteres Ansteigen unseres Spendenkontos gesorgt. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Liebe Schachfreunde,
wie angekündigt war unser MitÂglied, GM Zigurds Lanka, am DiensÂtag bei uns zu Gast. Während nachÂmitÂtags unser Schachnachwuss  in den GeÂnuss großÂmeisÂterÂliÂcher RatÂschläge kam, erlebten VerÂeinsÂmitÂglieÂder und Gäste am Abend einen zum PlauÂdern aufÂgeÂlegÂten SchachÂprofi, der neÂbenÂher in insÂgeÂsamt drei StunÂden akÂtuelÂle ParÂtien unÂseÂrer MitÂglieÂder anaÂlyÂsierÂte und komÂmenÂtierÂte. Der SpenÂdenÂerlös des Abends, eine mittÂlere dreiÂstelÂlige Summe, kommt den BürÂgern unÂseÂrer PartÂnerÂstadt Kiew und dem Volk der Ukraine zu Gute.
GM Lanka 2011 im Trainingslager unserer U12 in Medebach Liebe Schachspieler,
wir laden Euch herzlich zu einem Vereinsabend mit unserem Mitglied, Großmeister Zigurds Lanka, am
Dienstag, 19.00 Uhr, im Sportforum
ein.
Großmeister Lanka lebt mit seiner ukrainischen Frau Nina in Kiew und in Riga. Er wird uns u.a. von der aktuellen Situation zu Hause, seinen Covid-Erfahrungen in Deutschland und dem Gewinn der lettischen Landesmeisterschaft vor zwei Jahren berichten. Gern könnt Ihr Eure aktuellen Partien, zum Beispiel vom bevorstehenden Punktspiel am Sonntag, zur Analyse mitbringen. weiterlesen…
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
unser Vereinsmitglied Großmeister Zigurds Lanka wird am kommenden Dienstag am Jugendtraining im Sportforum teilnehmen. GM Lanka steht Euch an diesem Tag mit seinem Wissen zur Verfügung. Gern könnt Ihr Eure gespielten Partien mitbringen und vom Ihm analysieren lassen, Fragen zu Eurer Eröffnung beantwortet bekommen oder mit ihm eine Partie spielen. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
zahlreiche Vereinsmitglieder, Schachfreunde anderer Leipziger Vereine, der Bürgerverein Eutritzsch, die Schachstiftung GK gGmbH, der Schachverband Sachsen, Vertreter aus der Bundes- und Landespolitik sowie künftige Hausbewohner haben die Gelegenheit genutzt, sich am „Tag der offenen Tür“ die Vereinsräume zeigen zu lassen und Gespräche mit unserem Vorstand und Vertretern der Arbeitsgruppe Vereinsheim zu führen. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir laden Euch zum Tag der offenen Tür auf die Baustelle des Vereinsheims ein.
Ort: Leipzig-Eutritzsch, Petzscher Straße 1
Termin: SonnÂabend, 22. JaÂnuÂar, in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 16.30 Uhr
Ihr bekommt Zutritt in unsere rohbaufertigen Räume im Erdgeschoss, könnt Euch dort umsehen und mit den Projektverantwortlichen austauschen. Für einen Snack und Getränke werden wir sorgen. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
ich war am Donnerstag auf der Baustelle und habe gleich fünf Gewerke in und am Haus, und zwar Putz außen (schön auf dem Bild zu sehen), Dach, Elektro, Fenster sowie Heizung / Sanitär beim Arbeiten beobachten können. Auf den Fotos könnt Ihr gut die Unterspannbahn erkennen, das Dach sollte in Kürze dicht sein. weiterlesen…

|