März 19
|
Beide Kontrahenten spielen vier Partien ab 28. März in der Universität Leipzig. Alle Informationen zum neuen Großereignis hier.
Viktor Kortschnoi war bereits im Sommer 2012 zu einem Simultan in Leipzig:


|
DSAM-Cup Potsdam | 02.-05.01. |
Staufer-Open Gmünd (DSB) | 02.-06.01. |
Untergrombach (DSB) | 02.-06.01. |
Behinderten-Schnellschach-SEM Leipzig | 04.01. |
Berlin-Mitte (DSB) | 06.-10.01. |
Prag | 10.-17.01. |
Schulschachcup u15 Leipzig | 11.01. |
DSAM-Cup Ingolstadt | 16.-19.01. |
Schaffhausen | 17.-19.01. |
Marienbad | 18.-25.01. |
LEM-Open Magdeburg (Erg.) | 29.01.-01.02. |
SGL-Schnellschachturnier Denksportzentrum (Erg.) | 31.01. |
Offene ThüSenEM ü50 & ü65 Weimar (DSB) | 02.-08.02. |
Blitz-SEM Kesselsdorf | 08.02. |
Schnellschach-SEM Kesselsdorf | 09.02. |
Radebeul (SVS, Erg.) | 13.-16.02. |
Eintracht-Open Neubrandenburg (SAV) | 13.-16.02. |
BEM u8-u12 Grethen (Erg.) | 16.-18.02. |
BEM u14-u20 Grethen (Erg.) | 19.-22.02. |
Leutersdorf (SVS) | 20.-23.02. |
Schlettstadt (FFE) | 20.-23.02. |
Prag | 25.02.-07.03. |
DSAM-Cup Dresden (SVS) | 27.02.-02.03. |
Holledau (DSB) | 28.02.-03.03. |
Seiffen | 03.-08.03. |
Graal-Müritz (DSB, Erg.) | 03.-08.03. |
Inzlingen | 07.-09.03. |
Lido-Open Senftenberg (SVS) | 14.-16.03. |
Tobol-Open Leinefelde-Worbis (Erg.) | 14.-16.03. |
Pilsen | 15.-22.03. |
Bad Wörishofen | 21.-29.03. |
Frauen-SEM Dresden | 28.-30.03. |
Offene BEM Magdeburg | 28.-30.03. |
DSAM-Cup Magdeburg | 03.-06.04. |
Offene Ostthüringer Meisterschaft Meuselwitz-Wintersdorf (Ausschr.) | 04.-06.04. |
SGL-Turnier Denksportzentrum (Ausschr. folgt) | 11.-13.04. |
BSGW-Open Erlangen | 11.-13.04. |
Tegernsee-Open (DSB, Erg.) | 12.-15.04. |
Äskulap-Open Görlitz | 16.-19.04. |
Championnat Henri Rinck Lyon (FFE) | 19.-23.04. |
SEM u8-u18 Sebnitz | 22.-26.04. |
Gräfenhainichen | 02.-04.05. |
MGH-Cup Deutzen | 03.05. |
Karlsbad-Dallwitz | 06.-11.05. |
Ostrau | 10.-18.05. |
Großschönau ü60 | 12.-18.05. |
DEM & DFEM & Schachfestival München | 14.-25.05. |
Offene BEM Halle | 16.-18.05. |
Krostitz | 17.05. |
DSAM-Cup Travemünde | 22.-25.05. |
Ströbeck | 24.05. |
Bodensee-Open Bregenz | 24.05.-01.06. |
Turm-Open / Sachsenlandopen Glauchau (GSC, SVS) | 29.05.-01.06. |
Rudolf-Teschner-Gedenkturnier Berlin | 29.05.-01.06. |
Potsdam | 29.05.-01.06. |
Stuttgart | 29.05.-01.06. |
Schwaigern | 29.05.-01.06. |
Schnaudertal-Open Meuselwitz-Wintersdorf (Ausschr.) | 30.05.-01.06. |
Schlösser-Open Greiz | 06.-08.06. |
Horb | 06.-09.06. |
DEM u8-u18, u25 Willingen | 06.-15.06. |
DSenEM ü50 & ü65 Bad Neuenahr | 11.-19.06. |
Teplitz | 14.-22.06. |
Seebach-Open Erlangen | 19.-22.06. |
Schweinfurt | 19.-22.06. |
Landesjugendspiele u10-u16 Dresden (Ausschr.) | 21.-22.06. |
Mansfeld | 28.06.-01.07. |
Budweis | 28.06.-06.07. |
Offene SenEM Sachsen-Anhalt ü50 & ü65 Magdeburg (DSB) | 07.-13.07. |
Pardubice | 17.07.-03.08. |
Heilbronn-Biberach | 31.07.-03.08. |
Arber-Open Bodenmais | 02.-10.08. |
IODFEM Stuttgart-Ruit | 18.-22.08. |
Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere Dresden | 22.-23.08. |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain | 29.-31.08. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Ilmenau (Erg.) | 30.10.-02.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
Charité-Cup Berlin | 21.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
März 19
|
Beide Kontrahenten spielen vier Partien ab 28. März in der Universität Leipzig. Alle Informationen zum neuen Großereignis hier.
Viktor Kortschnoi war bereits im Sommer 2012 zu einem Simultan in Leipzig:
Feb. 17
|
Am Sonnabend fand ein weiteres Training der Endspielserie für die U14-Talente statt.
Unter der Leitung von Schachfreund Frieder Beckel wurden Weltmeisterliche Fehlgriffe für Julia, Felix, Tim S., Leonie, Jannik und Timo präsentiert und diskutiert.
Vielen Dank für die Organisation und die Beköstigung an Familie Kahle, für die schachliche Arbeit an Frieder.
Jan. 30
|
Das nächste Endspieltraining für die Talente der U14 findet am 15. Februar 2014 von 9.00 bis 13.00 Uhr unter der Leitung von Schachfreund Frieder Beckel, der sich diesmal weltmeisterlicher Fehlgriffe im Endspiel annimmt, im Kultursaal des Sportforums statt.
Organisation und Imbiss übernimmt Familie Kahle.
Jan. 18
|
Jan. 13
|
Liebe Schachfreunde,
die deutsche Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft ist beendet.
Es hat sich gelohnt, lasst Euch sich überraschen!
Wir werden diesen Freitag, 17. Januar, 19.00 Uhr Verlauf, Ergebnis und Spiele während des Vereinsabends im Hörzentrum Gromke (Konferenzraum, 2. Stockwerk, bitte den Hintereingang nutzen und bei CD-Service klingeln), Dresdner Str. 78, 04317 Leipzig präsentieren und freuen uns sehr, wenn Ihr dabei seid.
Jan. 12
|
Endspieltraining mit Hermann Sonntag
Am Samstag, dem 11.01.2014, fand die jüngste vereinsinterne Trainingseinheit für unsere Nachwuchsspieler im Sportforum statt. Gegenstand dieses Zusatzangebots für unseren Nachwuchs ist das Endspiellehrbuch „Fit im Endspiel“ von A-Trainer Bernd Rosen. Diesmal waren die Springerendspiele aus Kapitel 7 an der Reihe und wurden von Hermann Sonntag präsentiert.
Zum Neujahrstermin waren diesmal sechs Teilnehmer gekommen und widmeten sich der Mischung aus Studienanalyse, Endspielplanfindung, Partienpräsentation und Aufgabenlösen.
Die wunderbar reibungslose Organisation im Vorfeld und insbesondere das üppige Verpflegungsangebot vor Ort hatte Familie Hofmann übernommen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für die angenehme Atmosphäre und den reibungslosen Ablauf!
Jan. 06
|
Dez. 12
|
Liebe Schachfreunde,
vor einem Monate wurde an dieser Stelle bereits mit Reudnitzer Reisen einer unserer Sponsoren vorgestellt.
In loser Folge sollen hier weitere unserem Schachverein verbundene Personen oder Unternehmen bekannt gemacht werden.
Zum wiederholten Male hat uns Rechtsanwalt Jens Dornfeld finanziell unterstützt. Herr Dornfeld ist als gebürtiger Leipziger Inhaber der Kanzlei Dornfeld & Zötzsche Rechtsanwälte in Leipzig-Wiederitzsch. Mandanten aus dem Leipziger Osten können alternativ die Niederlassung in Panitzsch nutzen.
Die Kanzlei arbeitet seit etwa 20 Jahren auf den Gebieten
Gern könnt Ihr Euch dort rechtlich beraten und vertreten lassen. Vergesst dabei bitte nicht zu erwähnen, dass Ihr von der Schachgemeinschaft Leipzig kommt.
Noch mehr erfahrt Ihr hier: www.raduz.de
Kontaktdaten/Erreichbarkeit
Rechtsanwälte Dornfeld & Zötzsche - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft - Delitzscher Landstr. 72 04158 Leipzig Tel: 0049 (0) 341 5 21 75 50 Fax: 0049 (0) 341 5 21 75 51 Mail: kanzlei@raduz.de Telefonische Erreichbarkeit: Mo.-Fr. 09.00 - 12.30 Uhr Mo.-Do. 13.30 - 17.30 Uhr Fr. 13.30 - 15.00 Uhr Anfahrt: Ihr findet die Kanzlei in der Sparkasse in Wiederitzsch direkt über der Filiale. Parkplätze stehen in der Delitzscher Landstraße unmittelbar vor dem Gebäude und in der angrenzenden Seitenstraße ausreichend zur Verfügung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht Ihr die Kanzlei - mit der Straßenbahnlinie 16, Haltestelle "Wiederitzsch-Mitte" und einem Fußweg von ca. 200 m oder - den Buslinien 87 und 88, Haltestelle "Wiederitzsch-Bürgeramt" und einem Fußweg von ca. 100 m Niederlassung Borsdorf: Die Niederlassung im Ortsteil Panitzsch befindet sich in der Sehliser Str. 14, an der Verbindungsstraße nach Cunnersdorf. Parkplätze sind dort ausreichend vorhanden. Sehliser Straße 14, 04451 Borsdorf Tel: 0049 (0) 34291 - 3 21 11 Fax: 0049 (0) 34291 - 3 21 12 Mail: kanzlei@raduz.de
Nov. 13
|
Liebe Schachfreunde,
alle, die am Wochenende im Sportforum gespielt haben, fanden neben dem Schachbrett einen Minikalender 2014 (mit Feriendaten) unseres Trikotsponsors.
Reudnitzer Reisen betreut und berät seit mehr als 20 Jahren Urlauber und hilft, unvergessliche Ferien zu verbringen. Olaf Dening ist nicht nur Geschäftsführer dieses Reisebüros sondern auch aktiver Schachspieler und Förderer unseres Vereins.
Was liegt näher, als sich für die nächste Reise in seinem Reisebüro beraten zu lassen. Vergesst dabei bitte nicht, zu erwähnen, dass Ihr von der Schachgemeinschaft Leipzig kommt.
Kostenlose Hotline: 0800/21 00 211 (für Reiseanfragen)
So sieht unser Trikot aus, bei Interesse eines zu tragen, meldet Euch einfach bei unserem Vorstand.
Sep. 12
|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |