[Drei Jahre alt, aber zeitlos aktuell (H.S.):]
Liebe Schachgemeinschaft,
ich möchte euch auf das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park hinweisen. Hier kann man für nur 1,- € am Tag von 14 bis 19 Uhr in sehr schöner Atmosphäre Schach spielen. Es gibt eine sanitäre Einrichtung, Getränke und einen kleinen Imbiss. Das Schachzentrum wird vom Verein Musikviertel e.V. betreut, unsere Leute vor Ort sind Bert Riedel und Kai Andreadakis. Das Schachzentrum befindet sich am Springbrunnen hinter dem Kreisverkehr in der Karl-Tauchnitz-Straße. Und so schauts aus:
Traditionelles Silvesterturnier der Schachgemeinschaft Leipzig
46 Teilnehmer fanden den Weg in das Sportforum zum traditionellen Silvesterblitzturnier der Schachgemeinschaft Leipzig, kurz SGL. Nach spannendem Verlauf konnte sich im A-Finale mit IM Gunter Spieß einer der Favoriten durchsetzen und dabei gerade noch den Ansturm der Jugend abwehren. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten mit Leonard Richter und Till Heistermann schon erfolgreiche Nachwuchsspieler. Der erfahrenen FIDE-Meister Stephan Rausch und IM Cliff Wichmann mussten sich mit den Plätzen 4 und 5 zufrieden geben. Auch Blitzexperte Steffen Weitzer (6.) konnte diesmal nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen.
Die Sieger der Gruppen B, C und D hießen Wolfgang Just, Michael Preussner und Paul Bernard Williams. Die weiteren Platzierungen können den Abschlusstabellen entnommen werden. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Vereinschef Uwe Attig und dem technischen Leiter Michael Limpert. Meine beiden liebsten weiblichen Wesen (Anet & Nicole) waren für das Catering verantwortlich. weiterlesen…
Am Freitag, dem 30.12.2016, findet unser sagenumwobenes Silvesterblitzturnier in seiner inzwischen 39. Auflage im Sportforum statt. Alle Details zu unserem legendären Silvesterblitz findet ihr in der Ausschreibung.
Da bis zum 14.08. keine Anmeldung vorlag, ist der Gohlis-Cup für dieses Jahr abgesagt. Nächster Versuch August 2017. weiterlesen…
Es war wieder einmalig. Viele waren bei wunderÂbarem Wetter zum Spielen, Schwatzen, Trinken und Essen in den Park gekommen.
Danke für die Organisation an Alexander, der alles bestens geplant, vorbereitet und durchgeführt hat!
Dank auch an Bert, ohne dessen Schachzentrum wir nicht so schön im Grünen spielen könnten, und Dank an Sven, der sicherlich gern mitgespielt hätte, statt dessen aber den Wettkampf geleitet hat.
Wir gratulieren unserem Vereins-Blitzmeister Steffen Weitzer sowie den Platzierten Till Heistermann und Matthias Liedtke. Nun seht selbst… weiterlesen…
Aufgrund der positiven Resonanz auf unser Sommerfest im vergangenen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Vereinsfest veranstalten. Als Termin für unseren feierlichen Saisonabschluss bietet sich Samstag, der 11.06.2016, an; das „Festgelände“ wird wie im vergangenen Jahr das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park sein, das uns ab 14.30 Uhr zur Verfügung steht.
Schon ab 15.00 Uhr laden wir interessierte Kinder und Hobbyspieler zur Teilnahme an einem Simultanschachwettkampf ein.
Als Hauptprogrammpunkt werden wir dann, erstmals in diesem Sommer, den Titel des „Blitzmeisters der SG Leipzig“ im Rahmen unserer Saisonabschlussfeier ausspielen (Ausschreibung siehe unten).
Für den abendlichen Abschluss ist zudem noch geplant, ein kleines Skatturnier auszutragen, an dem alle Interessierten teilnehmen können. weiterlesen…
In alter Tradition konnten wir auch in diesem Jahr das Silvesterblitz durchführen. Der angespannten Spiellokalsituation trotzend, erhielten wir die Sondererlaubnis einer Abendveranstaltung im Sportforum. Mit 45 Teilnehmern konnten wir eine – aus unserer Sicht – beachtliche Zahl von Schachfreunden mobilisieren, welche ein recht illustres Teilnehmerfeld bildeten… weiterlesen…
Der 19. Gohlis-Cup ist Geschichte. weiterlesen…
Am Montag, dem 28.12.2015, findet unser sagenumwobenes Silvesterblitzturnier in seiner inzwischen 38. Auflage im Sportforum statt. Alle Details zu unserem legendären Silvesterblitz findet ihr in der Ausschreibung.
Am 18./19. Dezember ist es wieder soweit: Der klassische Dreikampf um den Gohlis-Cup wird ausgespielt. Ausschreibung und Regelwerk sind natürlich unerlässlich, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß.
Hier, hier, hier, hier und hier könnt Ihr die letzten Cups Revue passieren lassen.
Anmeldestand (06.12.15):
1 Jörg Ulrich [Bayreuth]
2 Hendrik Hoffmann (Cupverteidiger/SG Leipzig)
3 Stephan Rausch (SG Leipzig)
4 Cliff Wichmann (Nickelhütte Aue)
5 Alexander Bohne (SG Leipzig)
6 Roland Voigt (SG Leipzig)
7 Thomas Schunk (SG Leipzig)

|