Mai 19

Am 18.05. fand die Sachsenmannschaftsmeisterschaft U14w im schönen KiEZ „Am Filzteich“ statt. weiterlesen…

Mai 14

Gruppenfoto

Dieses Jahr waren wir mit 15 Teilnehmern und 2 Trainer Till Heistermann und Marcus Große bei den Sachsen­meister­schaften in Sebnitz vertreten und bildeten die größte Delegation. Hendrik Hoffmann war für den SVS vor Ort und stand natürlich Allen mit Rat und Tat zur Seite.

Ein Spoiler vorab: Der große Wurf in Form eines Titels ist uns nicht gelungen, insgesamt können wir jedoch zufrieden sein! Getreu dem Motto: „The same procedure as every year“ ging es am Oster­diens­tag gestärkt durch Spaghetti Bolognese an die Bretter. weiterlesen…

Mai 12

An diesem Samstag fand die Finalrunde des JSBS-Pokals 2019 beim Vor­jahres­sieger Dresden-Leuben statt.
Nicht ganz in Bestbesetzung (Hannah feierte ihren Geburtstag – Herz­lichen Glück­wunsch! – und Julian durfte als Ball­junge beim Fuß­ball­knaller RB – Bayern München einlaufen) reisten wir mit Laurin, Jonas, Jenny und Martin und dem Ziel, einfach Spaß zu haben, nach Dresden. weiterlesen…

Jan. 13

Am kommenden Trainingsdienstag, den 15.01.2019 findet ab 17.30Uhr anstelle der üblichen Trainingspartie eine Präsentation über die erfolgreiche DVM im vergangenen Dezember statt.
FM Matthias Liedtke und auch der ein oder andere Teilnehmer unserer Mannschaften wird dabei sein und über den Verlauf des Turniers mit Partieausschnitten und kleinen Geschichten „drumherum“ berichten.

Dez. 26

Wie im Vorjahr findet die DVM U14w in Neumünster statt.

30.12. 15:00

weiterlesen…

Nov. 18

weiterlesen…

Okt. 28

Im Vereinsturnier sind mittlerweile neun Runden absolviert. Hier der Zwischenstand für Ende Oktober. weiterlesen…

Okt. 19

An unserem letzten Tag in Moskau fuhren wir zum Ismailowski-Kreml. Dieser ist ein Nach­bau einer ty­pi­sch­en Kreml­an­la­ge des 17. Jahr­hun­derts. Auf dem Kreml­ge­lände be­fin­det sich außer­dem einer der größ­ten Sou­ve­nir­märkte Mos­kaus. Dort tausch­ten wir unsere Rubel in Ma­trosch­kas, Scha­tul­len, Müt­zen, Schnee­ku­geln, Sowjet-Sou­ve­ni­re usw. weiterlesen…

Okt. 17

Auch am Mittwoch trafen wir uns um 10.00 Uhr. Zur Einstimmung auf die Tretjakow-Galerie durf­ten wir uns wieder künst­le­risch betätigen.
Danach war noch etwas Zeit für ein bis zwei Par­tien Schach. Mit der Metro fuhren ins Zentrum zur Galerie. Diese ist nach ihrem Begründer Tretjakow benannt, der als Ge­schäfts­mann die Meinung ver­trat, Kunst allen Menschen zu­gäng­lich zu machen. Wir schauten uns die Bilder der russischen Meis­ter, aber auch Ikonen aus dem 12. bis 16. Jahr­hundert an.
Danach machten wir noch einen kurzen Spa­zier­gang durch den Park und fuhren mit der Metro wieder zurück, um den Nach­mittag und Abend mit den Gast­familien im Aqua­park zu verbringen. weiterlesen…

Okt. 16

Dienstag – endlich ausschlafen, naja – fast. Treff war 10.00 Uhr bei КАИССА. Bevor das Programm startete, gratulierten alle unserem Ge­burts­tags­kind, Sarah. Doch dann brachen wir auch schon zum Schach­museum auf. Dieses befindet sich mitten im Zentrum Mos­kaus und beherbergt außerdem den Schach­verlag 64 und den Schach­verband sowie eine Schach­schule im Erd­ge­schoss. Im großen Saal finden und fanden große Turniere statt. Die Architektur haben wir uns gleich für unser Vereins­heim ausgeguckt… weiterlesen…