
Unser Schachfreund Manuel Pietzsch bittet für seine Abschlussarbeit im Fach Psychologie um die Mithilfe unserer Schachgemeinschaft sowie der ganzen Schachgemeinde. In seinem kurzen Online-Experiment geht es um das Entscheidungsverhalten von Schachspielern in interessanten Stellungen.
Liebe Schachspieler,
als Student der Fernuniversität Hagen suche ich für meine Bachelorarbeit im Fach „Allgemeine Psychologie – Urteilen, Entscheiden und Handeln“ Teilnehmer für mein Online-Experiment. Das Experiment untersucht Ihr Entscheidungsverhalten in kritischen Momenten während einer Schachpartie und dauert nur ca. 20 Minuten.
Ich würde mich über zahlreiche Teilnahmen freuen und werde im Anschluss der Datenauswertung meine Ergebnisse auf www.chessbase.de veröffentlichen.
Unter allen Teilnehmern verlost Chessbase 5 Gutscheine im Wert von 30,- Euro. Außerdem können Sie ein Jahresabonnement des Schachmagazins „Rochade“ gewinnen.
Nehmen Sie bitte NICHT am Handy, sondern am Laptop oder Computer teil und achten Sie auf eine ruhige Umgebung.
Vielen Dank im Voraus!
Manuel Pietzsch
Wir laden alle Vereinsmitglieder zum Sommerfest der Schachgemeinschaft Leipzig am Sonntag, den 18.06.2023, im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park herzlich ein.
Datum: 18.06.2023, 14.30 Uhr; solange, bis es zu kalt wird.
Ort: Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park
Programm:
- ab 15 Uhr Simultanschach
- 16 Uhr Blitzturnier (siehe Ausschreibung)
- Kinderstation zum Malen, Spielen und Erkunden
- freies Spielen
Verpflegung: Getränke und Imbiss sind vorhanden, abends wird gegrillt (so lange der Vorrat reicht).
Wir brauchen vor allem im gastronomischen Bereich noch Unterstützung (Kuchen, Salate)! Bitte meldet euch per E-Mail.
Wir freuen uns auf einen schönen Sommertag mit Schach und Grillen!
Mit vier Teilnehmern starteten wir bei der Nachwuchs-DEM (27.05.-04.06.2023) in Willingen: Jenny Nguyen (U16w), Laertes Neuhoff (U14) und Klara Bacakova (U10w) und Yurii Ivashchenko (U10).
Außerdem war Hendrik Hoffmann als Mitglied des sächsischen Trainerteams mit von der Partie. weiterlesen…
Nachdem wir im Februar überraschend vier Punkte aus Regensburg mitgebracht hatten, fuhren wir mit ein klein wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt zur letzten Doppelrunde nach Aue. Die Tabellensituation vor den beiden Abschlussrunden war äußerst spannend: 7 Mannschaften mussten zwingend noch Punkten, um dem Abstieg zu entgehen. weiterlesen…
Die Schachgemeinschaft Leipzig nahm mit 10 jungen Spielern an den diesjährigen Sächsischen Jugendeinzelmeisterschaften in Sebnitz (11.-15.04.) teil. Sowohl die Ergebnisse unserer erfahrenen Teilnehmer als auch die unserer Neulinge können sich sehen lassen! weiterlesen…