Juni 20
|
Juni 14
|
Juni 12
|
Mit drei Teilnehmern starteten wir bei der Nachwuchs-DEM (04.-12.06.2022) in Willingen: Neele Halas (U12w), Laertes Neuhoff (U12) und Klara Bacakova (U10w).
Klara, Neele, Laertes (Quelle: Deutsche Schachjugend)
Außerdem waren Sandra Ulms und Hendrik Hoffmann als Teil des sächsischen Trainerteams mit von der Partie. weiterlesen…
Mai 26
|
Anknüpfend an alte Lok-Mitte-Zeiten steht unsere SGL seit Jahrzehnten in der stolzen Tradition, alljährlich die meisten Mannschaften zum Sachsenpokal zu melden. Das soll auch 2022 so bleiben. Zum diesjährigen SVS-Pokal, der coronabedingt verspätet und mit reduzierter Mannschaftenzahl bereits mit der Zwischenrunde startet, hat unsere SGL diesmal drei Mannschaften gemeldet.
Der SVS-Pokal wird traditionell mit Vierermannschaften in Sechsergruppen im Schnellschach (20 Minuten (plus 10 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug) pro Spieler und Partie) an über ganz Sachsen verteilten Spielorten ausgetragen. Für die bevorstehende Zwischenrunde am Samstag, dem 25.06.2022, stehen bereits Krostitz, Neukirchen sowie ein noch zu bestimmender Spielort im Großraum Dresden fest. Die finale Endrunde, für die sich jeweils die beiden besten Mannschaften aus den Zwischenrundengruppen qualifizieren, findet schließlich im Spätsommer am Samstag, dem 27.08.2022, statt.
Für unsere drei Pokalmannschaften haben bereits einige unserer Spieler Interesse bekundet. Trotzdem sind noch ein paar Plätze in unseren Mannschaften frei und unser Spielleiter Thomas Gempe bittet interessierte Mitglieder, sich bei ihm zu melden: thomas.gempe {ätt} schachgemeinschaft-leipzig.de.
Mai 25
|
Am Montag, dem 30.05.2022, 16.00 Uhr, veranstaltet das Gottlob-Frege-Zentrum an der Hochschule Wismar eine wissenschaftliche Vortrags- und Diskussionsrunde zum Thema Frege – Logik – Schach. Darin wird u.A. der Frage nachgegangen, welche Zusammenhänge zwischen dem Bedeutungsgehalt von Zeichen in Zeichensystemen (Kalkülen) einerseits und Schachfiguren in Schachstellungen andererseits bestehen, und welche Auffassung der Urvater der modernen Logik, Gottlob Frege, dazu vertrat.
Als Referent mit dabei ist unser Schachfreund und Logikprofessor an der Uni Leipzig, Prof. Dr. Ingolf Max, der einen Vortrag zum Thema Bestehen Analogien zwischen Logik und Schach? Freges Kritik und moderne Perspektiven hält. Auch sein Kollege Dr. Martin Lemke wird sich in seinem Vortrag Spielend denken einer anschaulichen Schachanalogie bedienen.
Am Veranstaltungstag können die Vorträge ab 16.00 Uhr online über diesen Microsoft-Teams-Link verfolgt werden.
Mai 22
|
Mai 15
|
Auch im Dezember 2021 konnten die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Schachjugend coronabedingt nicht ausgetragen werden. Die Nachholetermine in 2022 sind etwas breiter gestreut als im Vorjahr. Vom 29. April bis 3. Mai 2022 stand für unsere Mädchenmannschaft die DVM U16w in Berlin an, während die großen Jungs vom 22. bis 26. Juli 2022 nach Kiel zur DVM U20 fahren. weiterlesen…
Mai 15
|
Mai 09
|
Mai 03
|