Sep. 25

An diesem Wochenende startet mit der ersten Doppelrunde in Leipzig unsere neue Saison in der 1. Bundesliga Frauen.
Letzte Saison ist uns sehr glücklich der Aufstieg, nach drei Jahren 2. Bundesliga, gelungen! Zuvor konnten wir uns bereits fünf Jahre in der 1. Bundesliga halten, damals noch mit Unterstützung von WGM Melanie Ohme (heute SF 1891 Friedberg), WGM Dana Reizniece-Ozola (SG 1871 Löberitz) und WIM Judith Fuchs (heute Hamburger SK).
Diese Saison werden wir es in der 1. Bundesliga sehr schwer haben. Neben SK Lehrte gelten wir als Abstiegskandidat. Wir freuen uns sehr auf die Herausforderung und sind stolz, die leistungsstarke Region Leipzig/Halle vertreten zu dürfen.

Ausrichter der 1. Doppelrunde an diesem Wochenende ist unser Reisepartner BSV Weißblau Allianz Leipzig. Wir spielen im:

KOMM-Haus
Selliner Str.17
04207 Leipzig-Grünau

Am Samstag 14 Uhr finden folgende Paarungen statt:
Schachgemeinschaft Leipzig – USV Volksbank Halle
BSV Weißblau Allianz Leipzig – SK Großlehna
Wir werden am Samstag gegen den zweifachen Deutschen Meister USV Volksbank Halle antreten, unter anderem mit der erfolgreichen deutschen Nationalspielerin Tatjana Melamed.

Am Sonntag 9 Uhr finden folgende Paarungen statt:
SK Großlehna – Schachgemeinschaft Leipzig
USV Volksbank Halle – BSV Weißblau Allianz Leipzig

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und eure Unterstützung!

Sep. 23

Unser Vereinsturnier läuft bereits seit diesem Sommer und nach vier Runden lohnt sich ein erster Zwischenstand. In der A-Gruppe hat sich wieder Jacob an die Spitze gesetzt, dicht gefolgt von Lena und mit ein wenig Abstand zu zwei Neulingen im A-Turnier, Raphael und Felix. Im B-Turnier führt mit kleinem Abstand ein Trio aus Maurice, Astrid und Merten. Im Folgenden die Zwischenstände:

weiterlesen…

Sep. 21

Hallo zusammen!

Nachtrag

13.09.14 13. Chemnitzer Jugendopen

U18, 24 TN, 7xCH
1. Christoph Peil 2078 (Nickelhütte Aue) 6
2. Marvin Engert 1912 (SG Turm Leipzig) 6
3. Philipp Nobis 1746 (GW Niederwiesa) 5
7. Lena Halas 1716 w (SG Leipzig) 4½
9. Anja Hartewig 1649 w (CSC Aufbau) 4
15. Bianca Oltmanns 1580 w (USG Chemnitz) 3
20. Jennifer Dehmel 1237 w (SG Leipzig) 2½

Aktuelles

Punktspiele Männer

weiterlesen…

Sep. 20

DSC03176

Die ersten Punktspiele der neuen Saison sind bereits Geschichte. Unsere U20 gewinnt ihr Heimspiel in Reichenbach mit 5,5 : 0,5.

Sep. 16

Hallo liebe Schachgemeinschaft!

Im Namen einiger Schachfreunde auch Sachsen-Anhalt möchte ich euch auf ein Team-Schnellschach-Turnier in Sangerhausen aufmerksam machen. Hier geht’s zur Ausschreibung.

Beste Grüße

Alex

Sep. 14

Hallo zusammen!

Nachtrag

29.-31.08.14 Geithainer Sommerturnier

A-Gruppe, 30 TN, 5xCH
1. Just,Wolfgang 2138 VfB Schach Leipzig 4½
2. Kempe,Kay 2098 CSC Aufbau 4
3. Geiling,Christian 2172 VfB Schach Leipzig 4
23. John,Tom 1791 SG Leipzig 2
30. Krämer,Martin 1798 SG Leipzig 0

07.09.14 SMM Blitz, Pockau-Lengefeld

18 Teams, Rundensystem
1. ESV Nickelhütte Aue 33:1 60½
2. SG Leipzig I 31:3 59½ (Stephan Rausch 14; Roland Voigt 14½; Robert Kreyßig 15; Thomas Schunk 16)
3. SG Grün-Weiß Dresden 26:8 51
5. SG Leipzig II 24:10 45½ (Manfred Böhnisch 10½; Sven Römling 10½; Andreas Otto 12; Till Beyer 12½)

Aktuelles

weiterlesen…

Sep. 10

Letztes Wochenende fand unser traditionelles Trainingslager in Olganitz mit 29 Kindern und Jugendlichen, sechs Trainern und zwei Eltern statt. Der Freitag Nachmittag war durch Anreise, Abendessen, Bungalowdorf beschnuppern und einer epischen Fußballschlacht geprägt. Samstag Vormittag wurde eifrig trainiert, mittags von einigen eine Abkühlung im See genossen, nachmittags noch einmal trainiert und am Abend mit beginnenden Regenschauer gemeinsam gegrillt und diverse Brettspiele gespielt. Am Sonntag Vormittag ging es schon wieder zurück, ausgestattet mit dem einen oder anderen Kniff für die neue Saison und ein paar schönen Erlebnissen im Gepäck. weiterlesen…

Sep. 07

Pockau-Lengefeld eine kleine Gemeinde südöstlich von Chemnitz im Erzgebirgskreis war Austragungsort der diesjährigen Blitzmannschaftsmeisterschaft von Sachsen. Der Sächsische Schachverband hatte ein wenig die Ausschreibung angepasst. Es gab Sonderpreise für die beste Bezirksliga- und die beste U20-Mannschaft und immerhin nach langer Zeit auch mal wieder Preisgelder. Vielleicht auch deshalb nutzen immerhin 18 Mannschaften das Angebot den gewittrigen Sonntag passend mit Blitz zu verbringen. Das örtliche Vereinsheim samt angeschlossener Turnhalle bildeten einen angenehmen Rahmen für die 17 Runden. Wir hatten uns mit 2 Mannschaften auf den Weg gemacht und trotz Schwierigkeiten bei Till seine Straßenbahn zu erreichen, schafften wir es pünktlich anzukommen.

Im Turnier selber stellte sich bald heraus, dass es wiedereinmal zum Zweikampf mit Aue kommen würde. In Runde 8 kam es dann zum direkten Duell. Relativ verdient siegte Aue mit 2,5 und damit war im Prinzip das Turnier entschieden. Lediglich ein 2:2 gegen Hoyerswerda wurde von Aue noch abgegeben. Wir leisteten uns ein 2:2 gegen GW Dresden, welche am Ende den dritten Platz erreichten.

Unsere Einzelergebnisse zeigen, dass wir durchaus mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auftrumpfen konnten:

1. Stephan Rausch 14,5/17
2. Roland Voigt 14,5/17
3. Robert Kreyssig 15/17
4. Thomas Schunk 16/17 (hatte am Samstag trainiert :-))

Unsere 2. Mannschaft spielte ordentlich, aber insgesamt dann doch zu schwach um in die Medaillenränge vorzudringen, am Ende Platz 5.

1. Manfred Böhnisch 10,5/17
2. Sven Römling 10,5/17
3. Andreas Otto 12/17
4. Till Beyer 12,5/17

Alle Ergebnisse auf der Seite des Schachverband Sachsen.

Aug. 31

Hallo zusammen!

Turniere in den Sommerferien

27.07.-03.08.14 10. FIDE-Open Tabor

118 TN, 9xCH
1 GM Lechtynsky Jiri CZE 2370E Qcc Ceske Budejovice 7½
2 IM Ganaus Hannes AUT 2291 Asvoe Vhs Poechlarn/Kr. 7
3 Trepka Jan CZE 2153 Sokol Tabor 7
59 John Tom IRL 2126 SG Leipzig 4½
weiterlesen…

Juli 23

Während des Sommerfestes wurden wieder die Preisträger des Knobelwettbewerbs ausgezeichnet. Dafür durften alle Kinder und Jugendliche ein halbes Jahr eifrig Taktikaufgaben lösen, welche Jens Schinkitz in mühevoller, abendlicher Kleinarbeit überprüfte und je nach Schwierigkeitsgrad Punkte verteilte. Unsere besten drei Knobler dieses Jahr waren Ruiming Wang, Felix Wiehe und Lena Oswald. Außerdem konnten sich natürlich wieder einige Spieler in der Taktik-Ruhmeshalle die nächsten Titel erkämpfen. Die Ruhmeshalle ehrt die Größen der schachlichen Kombination, die sich durch unermüdliches Knobeln einen der höchst angesehenen Titel erarbeiten konnten. Weitere Informationen findet ihr hier. Leonie Kahle konnte die bislang höchste vergebene Stufe erreichen, sie darf sich ab sofort Kopfnusskönigin nennen. Wird sie vielleicht schon bald unsere erste Knobelimperatorin? Oder kann Ruiming seine bislang 2000 Punkte Vorsprung halten um als erster die 10.000 Punkte zu knacken? Er hat sehr gute Chancen. Vielleicht wird es auch Hanna oder Sven legt noch einmal los? Außerdem begrüßen wir Markus Seidel als Taktikfuchs sowie Lena Oswald, Niklas Hoppe, Hannah Oswald, Jan Papenfuß, Helene Hausmann und Fabius Sjöberg neu in der Ruhmeshalle, sie sind ab sofort Kombinationskünstler. Hier unten findet ihr alle Ergebnistabellen:

weiterlesen…