März 10

Heute fand die Vorrunde vom JSBS-Pokal U14 statt. Wir waren mit zwei Mannschaften vertreten. Die nominell stärkere Auswahl sollte in Chemnitz die Qualifikation für die Endrunde schaffen, die andere Mannschaft in Leipzig den Favoriten ein Bein stellen. Genau dieser Plan ging auf, die Chemnitzer Mannschaft hat sich in einer sehr ausgeglichenen Gruppe mit einem halben Brettpunkt Vorsprung für die Endrunde qualifiziert, die Leipziger Mannschaft hat Erfahrung gesammelt und gegen TU Dresden einen Erfolg verbuchen können sowie dem Spitzenreiter Grün-Weiß beinah ein Bein gestellt. Die Ergebnisse findet ihr unter den angegebenen Links oben.

März 06

Im Moment findet die zwanzigste Ausgabe des VfB-Opens, DEM Leipziger Schachturnier, im Sportforum statt. Bis Sonntag werden neun Runden Schweizer System mit klassischer Bedenkzeit gespielt. 125 Teilnehmer haben sich angemeldet, angeführt vom Elo-Schwergewicht Alexander Graf. Von unserem Verein sind 17 Teilnehmer am Start sowie eine große Anzahl ehemaliger Mitglieder, die es in vielerlei verschiedene Ecken Deutschlands verschlagen hat. Außerdem ein Schiedsrichter. Ein Besuch lohnt sich: es können z. B. viele Partien bestaunt, das Ambiente genossen oder auch der eine oder andere Snack verspeist werden. Aufgrund der Fülle an SGL-Teilnehmern und Freunden spar ich mir eine Aufzählung der Ergebnisse, auf der Turnierseite findet ihr alle.

März 03

Hallo zusammen!

Nachtrag:
Stadtmeisterschaft Männer: 7. Runde


Aktuelle Resultate:
03.03.13 Zusatz-Qualifikationsturnier zur SEM U8 – U18
U12w, 6 TN, Rundensystem
1. Fuchs,Joline 1135 USG Chemnitz 4.0 Q
2. Dietzel,Emilie 1003 VSC Plauen 3.5 Q
3. Hagenbeck-Hübert,P 954 SV Grimma 3.0
4. Wiehe,Clara 868 SG Leipzig 2.5

U12m, 6 TN, Rundensystem
1. Simon,Tim 1312 SG Leipzig 4.5 Q
2. Kunath,Tim 1383 TuS Coswig 4.0
3. Von Koslowski,W. 1266 TuS Coswig 3.0

U14m, 6 TN, Rundensystem
1. Schmidt,Daniel 1731 SV Traktor Priestewitz 4.0 Q
2. Schöne,Lukas 1448 SG Großdrebnitz 4.0 Q
3. Kahl,Marvin 1282 BSG Grün-Weiß Leipzig 3.5 Q
4. Hofmann,Timo 1275 SGL/Turm Leipzig 1.5

U16m, 6 TN, Rundensystem
1. Thamm,Merlin Jann 1708 USV TU Dresden 4.5 Q
1. Linnemann,Niklas 1948 TuS Coswig 4.5 Q
3. Waschischeck,Tom 1630 SG Leipzig 2.5 Q

Komplette Tabellen demnächst beim JSBS


U20, Sachsenliga
  SGL – SK Heidenau 1½:4½
Saisonrückblick


Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.


Turniervorschau:

Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉

—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße

März 02

Mit dem Punktspiel gegen den SK Heidenau beendete unsere U20-Mannschaft ihre Sachsenliga-Saison. Die Schlussrunde ging mit 1½:4½ verloren, sodass uns am Ende nur der 6. Platz verblieb, allerdings mit ausreichendem Abstand zu den Abstiegsplätzen.

Am Anfang hatte die Lage verheißungsvoll ausgesehen, nachdem wir beide Chemnitzer Teams besiegt hatten. Es folgte eine unnötige Niederlage gegen Grün-Weiß Dresden und ein Unentschieden gegen Dresden-Striesen (deren einziger MP!). In den Kämpfen gegen die letztendlichen Medaillengewinner kamen wir nur gegen TU Dresden in die Nähe eines Mannschaftspunktes. Unsere 18 Brettpunkte verteilten sich auf alle Mannschaftsmitglieder, wobei Markus Heber (4/7) und Felix Teichmann (3/5) von den regelmäßigen Spielern die einzigen mit über 50%iger Punktausbeute waren (Bruno Kreyßigs 2/2 fallen natürlich auch in diese Kategorie). Interessantes statistisches Detail: Unserer Auswärtsbilanz von 5:1 MP stehen 0:8 MP im HGZ gegenüber.

Zu diesem Zeitpunkt bereits Prognosen für die kommende Spielzeit abzugeben, ist sicherlich etwas verfrüht, aber eine Zielrichtung möchte ich dennoch formulieren: 50% der MP (also mindestens 7) und mindestens 2 BP je Kampf.

März 02

Am 20. Januar postete ich eine Ligarundschau aus SGL-Sicht. Seitdem ist einiges passiert, es lohnt sich also eine neue Betrachtung unserer Mannschaften im Erwachsenenbereich. Wir sind mit 11 Mannschaften am Start, da kommt alles zusammen: sowohl Aufstiegsträume als auch Abstiegsängste.
weiterlesen…

Feb. 25

Am vergangenen Sonntag spielten wir zu Hause gegen Bayern München, den schwersten Gegner von unserem Restprogramm. Wir waren nicht chancenlos, obwohl die Gäste uns – wie die meisten Teams bisher – nominell überlegen waren. Leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen und verloren letztendlich denkbar knapp. Aber wie üblich der Reihe nach: weiterlesen…

Feb. 24

Vor allem um nicht in den Verdacht zu geraten, dass ich nur Mannschaftssiege redaktionell verarbeite, ein kurzer Bericht von unserem Match gegen AE Magdeburg.
Das Ganze war egentlich schon am Freitag entschieden, da ich die Lücken der krankheits­bedingten Ausfälle nicht mehr komplett stopfen konnte. Es war schlichtweg keiner mehr zum Einsetzen da.
Da wir es bei wiedrigsten Bedingungen aber schon mal heil bis Magdeburg geschafft hatten, wollten wir uns auch teuer verkaufen… weiterlesen…

Feb. 24

Hallo zusammen!

Nachtrag:


Frauen, Regionalliga Mitte
  SV Merseburg – SGL II 0:4

Aktuelle Resultate:


Männer, 2. Bundesliga Ost
  SGL I – FC Bayern München 3½:4½
Männer, Oberliga Ost A
  SV Rochade Magdeburg – SGL II 3½:4½
  SG Aufbau Elbe Magdeburg – SGL III 5:3


U16, Sachsenliga
  SC Einheit Bautzen – SGL I 1½:2½
  SGL II – SV MT Wilkau-Haßlau 2:1

U16, Bezirksliga
  VfB Schach Leipzig – SGL III 0:4
  VfB Schach Leipzig – SGL IV ½:3½

U10, Bezirksliga
  SGL I – SG Turm Leipzig 3:1
  SGL II – BSG Grün-Weiß Leipzig I 1:3
  BSG Grün-Weiß Leipzig I – SGL I 2:2
  TSV Kitzscher – SGL II 2:2
  SGL I – TSV Kitzscher 3:1
  SGL II – BSG Grün-Weiß Leipzig II ½:3½


Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.


Turniervorschau:

Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉

—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße

Feb. 24

 

 

 

 

 

Schachtraining mit Dr. Gottfried Braun

Am 25.05. fand für unsere U14 Talente wieder das Endspieltraining diesmal zusammen mit Dr. Braun statt. Leonie Kahle, Felix Teichmann, Bruno Kreyssig, Timo Hoffmann, Jannik Oltmanns und Tim Knüpfer haben beim Lösen der kniffeligen Aufgaben ganz schön geschwitzt aber dabei viel für Ihre zukünftigen Partien gelernt. Die Organisation war unkompliziert und es hat alles prima geklappt. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Braun für sein großes Engagement.

Dr. Matthias Knüpfer

 

Nach Andreas Otto im März hat Michael Limpert im April einen Vormittag mit unseren Talenten der U14 weitere Kapitel im Endspielbuch von Bernd Rosen durchgearbeitet. Die nächsten Trainings finden dann mit FM Stephan Rausch und Dr. Bernd Weber statt (siehe unten).

 

 

Monat Datum Trainer Organisation
März Sonnabend, 16.03. FM Andreas Peters, Andreas Otto Familie Simon
April Sonnabend, 27.04. Michael Limpert Familie Oltmanns
Mai Sonnabend, 25.05. FM Dr. Gottfried Braun Familie Knüpfer
Juni Sonnabend, 22.06. FM Stephan Rausch Familie Teichmann
Juli Sonnabend, 06.07. Dr. Bernd Weber Familie Papenfuß
August
September
Oktober
November
Dezember

 

FM Bernd Rosen hat uns zu unserem Training nachstehende Grußworte gesendet:

„Im Endspiel werden die Schachfiguren an die äußerste Grenze dessen geführt, was sie zu leisten im Stande sind“ hat der frühere Schachweltmeister Vassily Smyslov sinngemäß formuliert. In diesem Sinne ist es sicher eine ausgezeichnete Idee der Schachgemeinschaft Leipzig, diesen Abschnitt der Schachpartie in den Mittelpunkt des diesjährigen Kadertrainings zu stellen. Dass mein „Fit im Endspiel“ hierbei den roten Faden liefern soll, betrachte ich als Auszeichnung – den Kindern und Trainern wünsche ich viel Spaß und Erfolg bei hoffentlich lehrreichen Lektionen!“

Feb. 24

Die Herbstrunde der Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft ist beendet. In einem Herzschlagfinale konnte sich Tom gegen Markus durchsetzen und ist damit neuer Vereinsmeister. Dritte ist Lena, die diesmal ihre Schwester Julia auf den vierten Platz verweisen konnte. Die B-Gruppe gewann der vorherige Vize Adrian mit Abstand vor seinem Bruder Anton. Jungstar Ruiming ist auf dem dritten Platz. Hier die Endstände:

weiterlesen…