Bei den diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaften nahmen wir mit einer Mannschaft in der Altersklasse u14 teil.
Nach einem rabenschwarzen zweiten Tag sah es mit einem Zwischenstand von 4 Punkten aus 4 Runden alles andere als nach einer Medaille aus. Mit drei Siegen aus den letzten drei Runden konnte sich unser Team doch noch auf den 3. Platz vorkämpfen und so einen großen Erfolg feiern!
Unser erfolgreiches DVM u14-Team (v.l.): Sebastian Zsombor Péczely (4½/7), Tom Waschischeck (2½/5), Tim Wildermuth (1/3), Robert Kreyssig (5½/7) & Bruno Kreyssig (3½/6)
Herzlichen Glückwunsch unseren Spielern Sebastian Zsombor Péczely (Brett 1), Robert Kreyssig (Brett 2), Bruno Kreyssig (Brett 3), Tom Waschischeck (Brett 4) und Tim Wildermuth (Ersatz) sowie den beteiligten Trainern! Nicht vergessen möchten wir unseren 6. Mann Lennart Kapinos, der wesentlich mit zur Qualifikation für die DVM beigetragen hat, aufgrund der 4+1 Regel bei der DVM jedoch leider nicht mit nach Lingen reisen konnte.
Einen ausführlichen und spannenden Einblick in den Turnierverlauf mit vielen Fotos usw. bietet unser DVM u14-Blog, welcher während des Turniers an jedem Tag ca. 1000 Hits verzeichnete! Vielen Dank an unsere große Fangemeinde! Das Daumendrücken hat geholfen!
weiterlesen…
Zum „Großkampftag“ mit Erster und Dritter war es im Hörgerätezentrum Gromke ziemlich eng, was man von unserem Wettkampf nicht wirklich behaupten konnte. Durch Ausfall (Ralf) und Berufung zu höheren Weihen (Andreas) personell geschwächt, konnten wir nur auf eine ähnlich gemischte Aufstellung der Chemnitzer hoffen. Diese waren eigentlich als erster Aufstiegskandidat gestartet, fanden sich aber vor der Runde mit 2 MP im Tabellenkeller. Zu unserem Leidwesen konnten sie aber am Sonntag (fast) mit Stammbesetzung auflaufen…
weiterlesen…
Da hat man in der Saison schon mal kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. So ging es uns heute in der fünften Runde der Sachsenliga: gut gestanden, auf Augenhöhe gekämpft und mit 3-5 wieder keinen Mannschaftspunkt mit nach Hause genommen. Alles Glück das wir letztes Jahr hatten müssen wir nun offensichtlich zurück geben, tjaja, so kann’s gehen. Hier kurz zu den einzelnen Partien:
weiterlesen…
Die 4. Runde bescherte uns das Match beim Spitzenreiter und Staffelfavoriten TuS Coswig. Nach problemloser Zuganreise standen wir bereits 8:30 vor dem Spiellokal, kann mich nicht erinnern, dass das bei unseren Heimspielen auch nur annähernd mal geklappt hat.;) Aufgrund diverser Ausfälle gaben Julia Halas und Ole Kabatek ihr Debüt in der 1. U20-Mannschaft. Nominell waren wir an allen Brettern Außenseiter mit bis zu 500 DWZ-Punkten Unterschied.
Robert war als Erster fertig, er hatte durch Verwechslung der Züge ausgangs der Eröffnung einen Bauern verloren und sich eine perspektivlose Stellung eingehandelt. Ole verlor sein Spiel ebenfalls. Der Gegner konnte einen Bauerngewinn relativ sicher verwerten. Julia baute sich ordentlich auf, verpasste es aber, ihren Kontrahenten richtig unter Druck zu setzen. Die logische Folge war ein Remis. Damit war der Kampf im höheren Sinne nach 3 Stunden bereits entschieden. Lena verwaltete eine gedrückte Stellung, Tim einen Minusbauern (nachdem er gute Chancen in Eröffnung und Mittelspiel ausgelassen hatte). Einzig Lennart hatte nach etwas nachlässiger Eröffnungsbehandlung eine in etwa ausgeglichene Stellung. Die Niederlagen von Lena und Tim waren dann keine Überraschung mehr, auch wenn Tim seinen Gegner nochmal ordentlich ins Schwitzen brachte. Bei Lennart war es zwischenzeitlich hoch hergegangen: Er musste zunächst einen Bauern geben, doch setzte er in der Folge den Gegner heftig unter Druck und konnte sich eine Gewinnstellung erarbeiten. Leider traute er sich nicht, die Sieg bringende Fortsetzung zu spielen und verblieb mit einem Minusbauern in einem hoffnungslosen Endspiel.
Am Ende stand also ein 0,5:5,5 zu Buche und das kleine Ziel, besser abzuschneiden als gegen Heidenau, wurde punktemäßig nicht erreicht. Allerdings konnten wir heute die meisten Partien offener gestalten und hatten es auch mit stärkeren Gegnern zu tun. Am nächsten Spieltag am 07.01.12 gegen TU Dresden wollen wir dann wieder richtig angreifen.
Heute konnte unsere 1. Frauenmannschaft in der 2. Frauenbundesliga ihren 2. Sieg einfahren:
Schachgemeinschaft Leipzig I |
4½:1½ |
SV Medizin Erfurt |
Franziska Beltz |
½:½ |
Hannes, Diana |
Birke Bielicki |
0:1 |
Müller-Ludwig, Kristin |
Martina Beltz |
1:0 |
Troyke, Doreen |
Birgit Petri |
1:0 |
Anisheva, Varwara |
Irene Helmbold |
1:0 |
Grohmann, Katrin |
Gisa Sonntag |
1:0 |
Michels, Kim |
[Aktualisierung am 27.11.2011:]
Gegen Zeulenroda war heute leider allerdings der Wurm drin:
Schachgemeinschaft Leipzig I |
2:4 |
TSV Zeulenroda |
Franziska Beltz |
0:1 |
Fuchs, Antje |
Martina Beltz |
1:0 |
Skibbe, Diana |
Birgit Petri |
½:½ |
Mucha, Annegret |
Anet Gempe |
0:1 |
Jacke, Corinna |
Carmen Beltz |
½:½ |
Von der Weth von Northeim, Petra |
Gisa Sonntag |
0:1 |
Riemer, Marion |
In Runde 4 hatten wir uns mit dem VfB Schach Leipzig auseinanderzusetzen, der anders als wir mit bemerkenswert positiven Resultaten in die Saison gestartet ist. Erstmals waren jedoch alle Stammkräfte an Deck und so waren gute Aussichten gegeben, mit einem Mannschaftssieg die Tabellenposition für uns deutlich freundlicher zu gestalten. Doch nun zum Verlauf des Kampfes. (Ubald Greger)
weiterlesen…
Bezirksliga U16 – 4.+5. Runde SG Leipzig II / III
Die Planung der Doppelrunde gegen TSV Kitzscher / VfB Leipzig war dieses Mal etwas komplizierter, da einige Stammspieler unserer 2. und 3. Mannschaft verhindert waren bzw. in der 1. gebraucht wurden. Als dann auch noch Freitag um die Mittagszeit eine weitere Absage kam, wurde es schon langsam eng. Aber am Abend nach vielen Telefonaten sagte dann Anton Wimmer zu, so dass wir mit 2 kompletten Teams am Samstagfrüh nach Kitzscher starten konnten.
weiterlesen…
Im letzten alles entscheidenden Spiel der letzten Saison in Chemnitz leisteten wir uns 20 min Zeitnachteil durch Zuspätkommen, um anschließend mit einem 5,5 den Klassenerhalt zu sichern. Vielleicht hatte dies Manfred im Kopf, als er die uns etwas unerwartet treffenden Baustellen auf der B 95 versuchte zu umfahren. Auf jeden Fall stellte er sich nicht ganz glücklich dabei an, verirrte sich in Altenburg und kam dann mit 20 min Verspätung im Spiellokal in Aue an. Vielleicht brachte aber genau dies den nötigen Kick, um wieder einen tollen Auswärtssieg, diesmal beim Bundesligaabsteiger aus Aue, zu landen.
Doch der Reihe nach. Nach der Eröffnung hatte Manfred S. seine Partie praktisch bereits verloren, Paul eine sehr verheißungsvolle Stellung gegen Lutz Diebl erarbeitet, Wilfrid in einer dieser vielen Varianten, die nur er versteht, sich einen Vorteil gegen Sebastian Eichner erarbeitet, und Thomas gegen Cliff Wichmann eine Figur gewonnen. Der Rest sollte sich im Ausgleich bewegen, wobei bei Papi er wahrscheinlich der einzige war, der daran glaubte. Der Rest sah wohl Gunter Spieß mit Vorteil. Insofern ein leichter Vorteil für uns. Im Weiteren konnten Heiko, Papi (!) und ich ihre Partien ins Remis abwickeln und Paul und Thomas schöne Punkte einfahren. 3,5:2,5 bei schlechterer Stellung von Roland und Vorteil bei Wilfrid. Uns so kam es dann auch: Wilfrid gewann und stellte den 4,5-Sieg sicher, während Roland nach hartem Kampf sich wieder einmal Roman Slobodjan geschlagen geben musste.
Die Rückfahrt lief dann deutlich entspannter. Am Freitag beim Trainingsabend gibt es ab 19.30 Uhr die eine oder andere Partie zu sehen.
Unsere vierte Mannschaft kam heute in der Sachsenliga gegen Lok Engeldorf mächtig unter die Räder. Zwischendrin sah es recht hoffnungsvoll aus, jedoch kippten die besseren Stellungen alle zu Gunsten unserer Gegner, sodass wir eine unerwartet hohe Niederlage hinnehmen mussten. Kurz zu den einzelnen Brettern:
weiterlesen…
Eine wichtige Runde im Kampf um die Teilnahme an der Deutschen Vereinsmeisterschaft u16 im Jahr 2012 fand am heutigen Samstag im Sportforum statt. Es ging gegen den direkten Verfolger, die SG Turm Leipzig. Deren ausgeglichene Besetzung versprach ein spannendes Match, das überraschenderweise bereits nach weniger als 3h entschieden war – doch der Reihe nach…
weiterlesen…

|