Apr. 25

Mit einem 5:3-Sieg im Relegationsspiel gegen Wacker Neutraubling hat unsere 1. Männer­mannschaft die 2. Bundesliga gehalten. Roland wird sicher in Kürze ausführlich berichten.

[Ergänzung (H.S.):]
Laut der etwas versteckten Schachbundseite zur „11. Runde“ der 2. Bundesliga Ost hat unsere Erste den 5:3-Sieg sogar nur zu siebt errungen. Starke Leistung!

Schachgemeinschaft Leipzig I 5:3 TSV Wacker Neutraubling
Roland Voigt 1:0 Gegenfurtner, Jürgen
Heiko Machelett ½:½ Loos, Roland
Hannes Langrock -:+ Schmidt, Raul
Wilfrid Wernert 1:0 Hitzler,Philipp
Leonard Richter ½:½ Schmid, Roland
Joachim Solberg ½:½ Quast, Michael
Stephan Rausch ½:½ Wutz, Christoph
Matthias Liedtke 1:0 Gruber, Roland

Einen Riesenglückwunsch zum Klassenerhalt!

März 09

SeniorenmannchaftsweltmeisterschaftslogoWir spielten in Aufstellung Schubert, Böhnisch, Schöne­berg, Weber.

In den ersten beiden Runden hatten wir leichte Gegner und gewannen mit etwas Glück 3:1 und 4:0 gegen Helsinki und Norwegen East.
Dann kam Schottland: 2 GM, 2 IM, Ergebnis: 2:2, klasse!
4.Runde: England II mit 2 GM, leider 1½:2½.
5.Runde: endlich leichter Gegner, aber schwarzer Tag, nach einem Kurzremis von mir (musste weg), der Kapitän ging von Bord und das Schiff ging unter, 1:3 gegen Hessen Mix.
Die nächsten drei Runden hatten wir leichte Gegner: Belgien II, Rheinland, Bad Harzburg, 2½:1½, 2½:1½, 3:1. (11 Pkt.)
9.Runde (Schlussrunde), Wunschgegner: Engelsdorf (11 Pkt.), doch wir mussten gegen die Slowakei (Nationalmannschaft) ran. Nur Bernd Weber mit Remischance. Am Ende aber 0:4 und Platz 12.

Unsere Erwartungen wurden dennoch fast erfüllt. Bei Punktgleichheit wurde So-Wertung verwendet. Eine Katastrophe, da Austria 2 und Argentinien mit Siegen in der Schlussrunde (leichte Gegner) an uns vorbeizogen. (Beide Mannschaften hatten von den ersten neun Mannschaften keinen zum Gegner, wir aber drei.)

Der Endstand auf der Homepage des Veranstalters.

Feb. 23

Am vergangenen Wochenende fand das Saisonfinale der Oststaffel der zweiten Bundesliga statt. An beiden Enden der Tabelle war es spannend: Um den Aufstieg kämpften Erfurt und MSA Zugzwang (mit Forchheim und Aue in Lauerposition), und nicht weniger als fünf Mannschaften mussten noch um den Klassenerhalt bangen. Selbstredend gehörten wir zu diesen fünf Teams. Unsere abschließende Doppelrunde wurde in Bad Mergentheim gespielt, wo wir erst auf Forchheim und dann auf die Gastgeber trafen. weiterlesen…

Feb. 20

Die Schachfreunde von Bad Mergentheim haben als Ausrichter der alles entscheidenden finalen Doppelrunde der 2. Bundesliga Ost zwei Liveticker eingerichtet: einen für die Samstags- und einen für die Sonntagsrunden.

Am Samstag spielt unsere Erste gegen den SC Forchheim, am Sonntag gegen den Gastgeber Bad Mergentheim selbst. Unsere Erste braucht dabei aus beiden Begegnungen mindestens 2 Mannschaftspunkte, um sich aus der Abstiegszone zu befreien und die Klasse zu halten.

Vom parallelen Doppelrundenwettkampf der 2. Bundesliga in Bindlach (ohne SGL-Beteiligung) existiert ebenfalls ein Liveticker.

Feb. 02

Am Wochenende spielten wir drei Wettkämpfe der zweiten Bundesliga, und da die Saison aufgrund des Doppelrunden-Modus sehr kurz ist, nimmt der Abstiegskampf in unserer Staffel inzwischen sehr konkrete Formen an. Es ist ziemlich genau die untere Tabellenhälfte betroffen, also Bad Mergentheim, Neutraubling, Pang Rosenheim, Passau und unsere Mannschaft. Wir trafen auf den Reisepartner Aue und MSA Zugzwang (beides Aufstiegskandidaten) sowie die Konkurrenten aus Rosenheim im Kampf um den Klassenerhalt. weiterlesen…

Jan. 12

Am Wochenende verschlug es uns zur ersten Runde der diesjährigen Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft nach Brandenburg, einem so ungewöhnlichen Austragungsort, dass es selbst Rauschis Navi vorübergehend die Sprache verschlug. Für die SGL starteten Heiko, Stephan, Robert und meine Wenigkeit. Beim Pokal werden die Paarungen bekanntlich erst vor Ort ermittelt, so dass wir uns kaum sinnvoll vorbereiten konnten; die potentiellen Gegner in der Gruppe waren Dessau, Rotation Pankow sowie die Ausrichter. weiterlesen…

Dez. 29

08:30 Uhr – Heute geht es gegen die Gastgeber, den USC Magdeburg.

10:45 – Viel ist noch nicht passiert. Bruno steht nach einem erneuten Evans-Gambit schon ganz gut. Ansonsten kamen die erwarteten Eröffnungen aufs Brett.
Der Veranstalter hat leider mit weiteren, nach meinem Dafürhalten unverständlichen, Restriktionen das Beobachten der Partien erschwert. Nur ein Mittelgang bleibt noch für die Zuschauer.

13:25 – Wir haben 3,5 : 0,5 gewonnen. Wie immer, vormittags.
Nun gilt es Kräfte zu bündeln für den ersten Nachmittagssieg. weiterlesen…

Dez. 28

Unser heutiger Gegner ist BSV Chemie Weißensee, die Nr.9 der Setzliste.
Wir werden wieder in einer Art Liveticker berichten.

09:30 Uhr – Unsere Jungs legen los wie die Feuerwehr. Bei Sebastian und Bruno steht das Brett nach wenigen Zügen bereits in Flammen. Sebastians Springer hat sich gerade auf h7 hineingeopfert und Brunos überraschendes Gambit des alten Seebären Kapitän Evans scheint auch den Schwarzen zu beeindrucken. Leos schwarzer Läufer auf a6 lässt erst mal keine weiße Rochade zu. Timo steht solide.
Sieht also erst mal ganz gut aus… weiterlesen…

Dez. 27

1.Tag
Aus technischen Gründen ist nur ein eingeschränkter Liveticker ueber das Handy möglich.
Wir sind an Nummer 4 gesetzt.
10.00 Uhr
Die 1. Runde spielen wir gegen Düsseldorf Sued. Bis jetzt ist noch nichts aufregendes passiert.
11.30 Uhr
Sebastian hat eine Qualität mehr. Leo steht gut. Bruno hat einen Bauer weniger für etwas Spiel. Timo steht leicht schlechter.
12.00 Uhr
Sebastian und Leo haben gewonnen. Bruno hat mit einen remis den Mannschaftssieg gesichert. Timo spielt noch.
13.00 Uhr
Timo hat remis gespielt. Auftakt gelungen! 15 Uhr geht es weiter. weiterlesen…

Dez. 27

Nach den guten Ergebnissen im letzten Jahr streben unsere u16-Jungs in Magdeburg nach einem weiteren Platz unter den Top 3. Auch unsere Mädels der u14w in Regensburg greifen wieder nach den Medaillen. Diesmal soll das Holz bei der letzten DVM in ein edleres Material umgewandelt werden.
Auch in der u20w sind wir vertreten… Lena Halas spielt für die USG Chemnitz in Naumburg.
Die ersten Runden beginnen heute 9Uhr (bzw. 8.30Uhr), die Berichterstattung aus Regensburg wird nur schubweise erfolgen, da im Spiellokal selber keine technischen Möglichkeiten bestehen.
Man kann sich jedoch auch im DVM-Portal informieren und auch das ein oder andere Live-Brett wird zu sehen sein.