Aug. 14
|
Da bis zum 14.08. keine Anmeldung vorlag, ist der Gohlis-Cup für dieses Jahr abgesagt. Nächster Versuch August 2017. weiterlesen…


|
Lido-Open Senftenberg (SVS, Erg.) | 14.-16.03. |
Tobol-Open Leinefelde-Worbis (Erg.) | 14.-16.03. |
Wartburgopen Eisenach | 15.03. |
Pilsen | 15.-22.03. |
Bad Wörishofen | 21.-29.03. |
SGL-Schnellschachturnier (Erg.) Denksportzentrum | 28.03. |
Frauen-SEM Dresden (Erg.) | 28.-30.03. |
Aue u8-u18 (JSBS) | 29.03. |
DSAM-Cup Magdeburg | 03.-06.04. |
Offene Ostthüringer Meisterschaft Meuselwitz-Wintersdorf (Ausschr.) | 04.-06.04. |
1. SGL-Open (Ausschr., Anmeld., Erg.) Denksportzentrum | 11.-13.04. |
BSGW-Open Erlangen | 11.-13.04. |
Tegernsee-Open (DSB, Erg.) | 12.-15.04. |
Äskulap-Open Görlitz | 16.-19.04. |
Grenke-Open Karlsruhe | 17.-21.04. |
Championnat Henri Rinck Lyon (FFE) | 19.-23.04. |
SEM u8-u18 Sebnitz | 22.-26.04. |
Böhlen Schnellschach | 01.05. |
Gräfenhainichen | 02.-04.05. |
MGH-Cup Deutzen | 03.05. |
Schwarzheide | 03.-04.05. |
Karlsbad-Dallwitz | 06.-11.05. |
Ostrau | 10.-18.05. |
Großschönau ü60 | 12.-18.05. |
DEM & DFEM & Schachfestival München | 14.-25.05. |
Offene BEM Halle | 16.-18.05. |
Büchenbach (DSB) | 16.-18.05. |
Krostitz | 17.05. |
DSAM-Cup Travemünde | 22.-25.05. |
Offene BEM Magdeburg | 23.-25.05. |
Ströbeck | 24.05. |
Bodensee-Open Bregenz | 24.05.-01.06. |
Turm-Open / Sachsenlandopen Glauchau (GSC, SVS, Erg.) | 29.05.-01.06. |
Rudolf-Teschner-Gedenkturnier Berlin | 29.05.-01.06. |
Potsdam | 29.05.-01.06. |
Stendal | 29.05.-01.06. |
Stuttgart | 29.05.-01.06. |
Schwaigern | 29.05.-01.06. |
Schnaudertal-Open Meuselwitz-Wintersdorf (Ausschr.) | 30.05.-01.06. |
Schlösser-Open Greiz | 06.-08.06. |
Öffingen | 06.-09.06. |
Horb | 06.-09.06. |
DEM u8-u18, u25 Willingen | 06.-15.06. |
DSenEM ü50 & ü65 Bad Neuenahr | 11.-19.06. |
Offene BEM Dessau (Erg.) | 13.-15.06. |
Silbercup Freiberg | 14.06. |
Lipsiade u8-u18 Denksportzentrum (Ausschr. folgt) | 14.-15.06. |
Teplitz | 14.-22.06. |
Seebach-Open Erlangen | 19.-22.06. |
Schweinfurt (Erg.) | 19.-22.06. |
Landesjugendspiele u10-u16 Dresden (Ausschr.) | 21.-22.06. |
Löberitz | 27.-29.06. |
Mansfeld | 28.06.-01.07. |
Budweis | 28.06.-06.07. |
Straßburg | 02.-06.07. |
Lausitz-Turnier Krauschwitz | 04.-06.07. |
Offene SenEM Sachsen-Anhalt ü50 & ü65 Magdeburg (DSB) | 07.-13.07. |
Obermain-Open Burgkunstadt | 11.-13.07. |
DPEM & DSAM-Finale Bad Wildungen | 17.-19.07. |
Pardubice | 17.07.-03.08. |
Rüdersdorf | 24.-27.07. |
Werner-Ott-Open Berlin (Erg.) | 26.07.-03.08. |
Nordhausen (DSB, Erg.) | 31.07.-03.08. |
Heilbronn-Biberach | 31.07.-03.08. |
Arber-Open Bodenmais | 02.-10.08. |
Augsburg | 07.-10.08. |
Prag | 08.-16.08. |
Olmütz | 17.-24.08. |
IODFEM Stuttgart-Ruit | 18.-22.08. |
Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere Dresden | 22.-23.08. |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain | 29.-31.08. |
Bamberg (Erg.) | 03.-07.09. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Albrecht-Beer-Turnier Gera | 02.-05.10. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
SHM Freiberg | 18.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Ilmenau (Erg.) | 30.10.-02.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
SEM & Frauen-SEM Dippoldiswalde | 19.-22.11. |
Charité-Cup Berlin | 21.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
Aug. 14
|
Da bis zum 14.08. keine Anmeldung vorlag, ist der Gohlis-Cup für dieses Jahr abgesagt. Nächster Versuch August 2017. weiterlesen…
Juli 12
|
Die Senioren-WM in Radebeul – diesmal aus der Sicht eines Beteiligten
In einem Handbuch für Turnierspieler stand einmal: „Warten Sie nicht auf das perfekte Turnier, Sie werden es nie spielen können.“ Das stimmt nicht. Vor allen Dingen, wenn Sie kein Schachprofi sind, spielen Sie in Zukunft nur noch in Turnieren, wie in der perfekt organisierten Senioren-WM mit. Eine Runde pro Tag, ein wohltemperiertes Spiellokal (trotz circa 450 Teilnehmern), gratis Wasser und Apfelschorle durch den Sponsoren Oppacher, Sauna und Pool im Hotel, allenthalben kurze Wege. Um mit dem Dichterfürst zu sprechen: „Die Natur (Dr. Dirk Jordan und seine Mitstreiter) haben uns die Steine gegeben, nun ist es an uns, die Züge zu tun.“
Ich möchte mich mit meinen Schilderungen auf die Mannschaften Schachfreunde Leipzig 50+, Schachfreunde Leipzig 65+ und Germany Woman II konzentrieren. Aus naheliegenden Gründen fühle ich mich diesen Teams am meisten verbunden. weiterlesen…
Juli 08
|
Liebe Schachfreunde,
nach dem Ende der regulären Punktspiele im Erwachsenenbereich boten wir an den Trainingsabenden bis zu den Sommerferien ein Sommerturnier an. Es starteten insgesamt 27 Teilnehmer, manche leider nur zu einer Runde. Auch waren nie alle am gleichen Spieltag da, wobei das dann vermutlich Platzprobleme im Buddehaus gegeben hätte. weiterlesen…
Juni 18
|
Unser Schachfreund Olaf Dobierzin hat bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten-Schachbundes (DBSB) vom 6.-12. Juni 2016 in Brilon in Nordrhein-Westfalen den Vizemeistertitel errungen!
Mit 5 Punkten aus 7 Runden musste Olaf nur dem mit knapp 200 DWZ-Punkten Vorsprung deutlichen Turnierfavoriten und neuen deutschen Meister Mirko Eichstaedt aus Potsdam den Vortritt lassen, der ungeschlagen 6 Punkte aus 7 Runden erzielte. Meisterschaftsdritter mit 4,5 Punkten aus 7 Runden wurde mit Frank Schellmann aus Halle ein weiterer Spieler aus der Region. weiterlesen…
Juni 12
|
Es war wieder einmalig. Viele waren bei wunderÂbarem Wetter zum Spielen, Schwatzen, Trinken und Essen in den Park gekommen.
Danke für die Organisation an Alexander, der alles bestens geplant, vorbereitet und durchgeführt hat!
Dank auch an Bert, ohne dessen Schachzentrum wir nicht so schön im Grünen spielen könnten, und Dank an Sven, der sicherlich gern mitgespielt hätte, statt dessen aber den Wettkampf geleitet hat.
Wir gratulieren unserem Vereins-Blitzmeister Steffen Weitzer sowie den Platzierten Till Heistermann und Matthias Liedtke. Nun seht selbst… weiterlesen…
Juni 05
|
Am 4./5.6. fand in Naunhof die Sachsenmannschaftsmeisterschaft U12w statt.
Unser Team bestand aus Hannah Oswald, Astrid Fege, Rika Scholz (Gastspielerin von TU Dresden), Fiene Krüger. Insgesamt nahmen acht Mannschaften teil; es waren fünf Runden CH-System zu absolvieren. weiterlesen…
Mai 30
|
Unser Nachwuchsspieler Bruno Kreyßig hat die B-Gruppe der Deutschen Amateurmeisterschaft (Ramada-Cup) 2015/2016 gewonnen. Beim Finale der DSAM in Halle belegte er mit 4½ Punkten aus 5 Runden den ersten Platz, mit einem halben Punkt Vorsprung vor seinen beiden Verfolgerinnen auf den Plätzen 2 und 3. Seinen einzigen halben Punkt gab er in der vorletzten Runde im direkten Duell mit der späteren Zweitplatzierten Lara Schulze ab.
Für das Finale in Halle hatte sich Bruno durch seinen 2. Platz beim Qualifikationsturnier im Dezember in Aalen qualifiziert. Dort war er am Ende mit 4 Punkten aus 5 Runden ungeschlagen Zweiter geworden. weiterlesen…
Mai 30
|
Bericht vom u11-Mannschaftsturnier in Kitzscher
Apr. 24
|
Aufgrund der positiven Resonanz auf unser Sommerfest im vergangenen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Vereinsfest veranstalten. Als Termin für unseren feierlichen Saisonabschluss bietet sich Samstag, der 11.06.2016, an; das „Festgelände“ wird wie im vergangenen Jahr das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park sein, das uns ab 14.30 Uhr zur Verfügung steht.
Schon ab 15.00 Uhr laden wir interessierte Kinder und Hobbyspieler zur Teilnahme an einem Simultanschachwettkampf ein.
Als Hauptprogrammpunkt werden wir dann, erstmals in diesem Sommer, den Titel des „Blitzmeisters der SG Leipzig“ im Rahmen unserer Saisonabschlussfeier ausspielen (Ausschreibung siehe unten).
Für den abendlichen Abschluss ist zudem noch geplant, ein kleines Skatturnier auszutragen, an dem alle Interessierten teilnehmen können. weiterlesen…
Apr. 23
|
Vom 20. bis 24. April 2016 findet in Lyon das 2. internationale Open von Lyon (Ausschreibung, FFE-Turnierseite) statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Unsere Freunde aus Lyon hatten im Vorfeld wieder Einladungen für vier unserer Schachfreunde nach Lyon ausgesprochen, für die unser Partnerverein Lyon Olympique Échecs Startgeld und Unterkunft übernimmt. Mit unseren Schachfreunden Christoph Natsidis, Sven Römling, Thomas Schreiter und Till Heistermann konnten wir erfreulicherweise erstmals alle vier der uns angebotenen Plätze wahrnehmen. weiterlesen…