Aug. 14

Da bis zum 14.08. keine Anmeldung vorlag, ist der Gohlis-Cup für dieses Jahr abgesagt. Nächster Versuch August 2017. weiterlesen…

Juli 12

Die Senioren-WM in Radebeul – diesmal aus der Sicht eines Beteiligten

In einem Handbuch für Turnier­spieler stand einmal: „Warten Sie nicht auf das perfekte Turnier, Sie werden es nie spielen können.“ Das stimmt nicht. Vor allen Dingen, wenn Sie kein Schach­profi sind, spielen Sie in Zukunft nur noch in Turnieren, wie in der perfekt organisierten Senioren-WM mit. Eine Runde pro Tag, ein wohl­temperiertes Spiel­lokal (trotz circa 450 Teilnehmern), gratis Wasser und Apfel­schorle durch den Sponsoren Oppacher, Sauna und Pool im Hotel, allent­halben kurze Wege. Um mit dem Dichter­fürst zu sprechen: „Die Natur (Dr. Dirk Jordan und seine Mit­streiter) haben uns die Steine gegeben, nun ist es an uns, die Züge zu tun.“
Ich möchte mich mit meinen Schil­derungen auf die Mann­schaften Schach­freunde Leipzig 50+, Schach­freunde Leipzig 65+ und Germany Woman II konzentrieren. Aus nahe­lie­gen­den Gründen fühle ich mich diesen Teams am meisten ver­bunden. weiterlesen…

Juli 08

Liebe Schachfreunde,
nach dem Ende der regulären Punkt­spiele im Erwachsenen­bereich boten wir an den Trainings­abenden bis zu den Sommer­ferien ein Sommer­turnier an. Es starteten insgesamt 27 Teilnehmer, manche leider nur zu einer Runde. Auch waren nie alle am gleichen Spieltag da, wobei das dann vermutlich Platzprobleme im Buddehaus gegeben hätte. weiterlesen…

Juni 18

Olaf DobierzinUnser Schachfreund Olaf Dobierzin hat bei der Deutschen Meister­schaft des Deutschen Blinden- und Seh­behinderten-Schach­bundes (DBSB) vom 6.-12. Juni 2016 in Brilon in Nordrhein-Westfalen den Vize­meister­titel errungen!

Mit 5 Punkten aus 7 Runden musste Olaf nur dem mit knapp 200 DWZ-Punkten Vor­sprung deut­lichen Turnier­favoriten und neuen deutschen Meister Mirko Eichstaedt aus Potsdam den Vor­tritt lassen, der un­ge­schla­gen 6 Punkte aus 7 Runden erzielte. Meister­schafts­dritter mit 4,5 Punkten aus 7 Runden wurde mit Frank Schell­mann aus Halle ein weiterer Spieler aus der Region. weiterlesen…

Juni 12

DSC04830Es war wieder einmalig. Viele waren bei wunder­­barem Wetter zum Spielen, Schwatzen, Trinken und Essen in den Park gekommen.

Danke für die Organisation an Alexander, der alles bestens geplant, vorbereitet und durchgeführt hat!
Dank auch an Bert, ohne dessen Schach­zentrum wir nicht so schön im Grünen spielen könnten, und Dank an Sven, der sicherlich gern mitgespielt hätte, statt dessen aber den Wettkampf geleitet hat.

Wir gratulieren unserem Vereins-Blitzmeister Steffen Weitzer sowie den Platzierten Till Heis­ter­mann und Matthias Liedtke. Nun seht selbst… weiterlesen…

Juni 05

SGL U12w 2016Am 4./5.6. fand in Naunhof die Sachsen­mann­schafts­meister­schaft U12w statt.
Unser Team bestand aus Hannah Oswald, Astrid Fege, Rika Scholz (Gast­spielerin von TU Dresden), Fiene Krüger. Insgesamt nahmen acht Mannschaften teil; es waren fünf Runden CH-System zu absolvieren. weiterlesen…

Mai 30

BrunoUnser Nachwuchsspieler Bruno Kreyßig hat die B-Gruppe der Deutschen Amateur­meister­schaft (Ramada-Cup) 2015/2016 gewonnen. Beim Finale der DSAM in Halle belegte er mit 4½ Punkten aus 5 Runden den ersten Platz, mit einem halben Punkt Vorsprung vor seinen beiden Ver­fol­gerinnen auf den Plätzen 2 und 3. Seinen einzigen halben Punkt gab er in der vorletzten Runde im direkten Duell mit der späteren Zweit­plat­zierten Lara Schulze ab.
Für das Finale in Halle hatte sich Bruno durch seinen 2. Platz beim Quali­fikations­turnier im Dezember in Aalen quali­fiziert. Dort war er am Ende mit 4 Punkten aus 5 Runden un­ge­schla­gen Zweiter geworden. weiterlesen…

Mai 30

Bericht vom u11-Mannschaftsturnier in Kitzscher

Apr. 24

Unser VereinswappenAufgrund der positiven Resonanz auf unser Sommer­fest im ver­gan­ge­nen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Vereins­fest ver­an­stalten. Als Termin für unseren feier­lichen Saison­abschluss bietet sich Samstag, der 11.06.2016, an; das „Fest­gelände“ wird wie im ver­gan­ge­nen Jahr das Schach­zentrum im Clara-Zetkin-Park sein, das uns ab 14.30 Uhr zur Ver­fügung steht.

DSC03893Schon ab 15.00 Uhr laden wir interessierte Kinder und Hobby­spieler zur Teil­nahme an einem Simultan­schach­wett­kampf ein.
Als Haupt­pro­gramm­punkt werden wir dann, erstmals in diesem Sommer, den Titel des „Blitz­meisters der SG Leipzig“ im Rahmen unserer Saison­abschluss­feier aus­spielen (Aus­schrei­bung siehe unten).
Für den abendlichen Abschluss ist zudem noch geplant, ein kleines Skat­turnier aus­zu­tragen, an dem alle Interessierten teilnehmen können. weiterlesen…

Apr. 23

Logo von Lyon Olympique ÉchecsVom 20. bis 24. April 2016 findet in Lyon das 2. inter­nationale Open von Lyon (Aus­schrei­bung, FFE-Turnier­seite) statt, das unser befreundeter Partner­verein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Unsere Freunde aus Lyon hatten im Vor­feld wieder Ein­ladungen für vier unserer Schach­freunde nach Lyon ausgesprochen, für die unser Partner­verein Lyon Olympique Échecs Start­geld und Unter­kunft über­nimmt. Mit unseren Schach­freun­den Christoph Natsidis, Sven Römling, Thomas Schreiter und Till Heister­mann konnten wir er­freu­licher­weise erst­mals alle vier der uns angebotenen Plätze wahr­nehmen. weiterlesen…