Nov. 11

Das SpitzentrioCM Steffen Weitzer ist Vizesachsenmeister 2017! Im 32-köpfigen Teilnehmerfeld der Sach­sen­ein­zel­meis­ter­schaft 2017 holte er 5,5 Punkte aus 7 Runden und hat im End­klassement einen halben Punkt Abstand nach oben und nach unten. Der Sachsen­meister­titel ging in diesem Jahr an unser früheres Vereins­mitglied und den Vor­jahres­vierten IM Hannes Langrock, der 6 Punkte aus 7 Runden erzielte. Platz 3 belegte IM Cliff Wichmann mit 5/7. Das Spitzentrio blieb im Turnier­verlauf ungeschlagen. weiterlesen…

Okt. 15

Traditionell zum Ende der Herbst­ferien organisiert der SC Leipzig-Lindenau ein Jugend­open für die Al­ters­klas­sen U8 bis U14. Auch dieses Jahr kämpften wieder 16 Jungen und Mädchen um die begehrten Pokale und spielten sich dabei für die kommende Wettkampf­saison warm. Aus­tra­gungs­ort war wieder das Schul­land­heim in Reibitz und, da auch das Wetter traum­landhaft mitspielte, hatte man sehr gute Bedingungen. weiterlesen…

Okt. 04

SchiefsymmetrieUnsere Schachfreunde Kai Andreadakis und Manuel Pietzsch veranstalten am Freitag, dem 27.10.2017, das 1. Schief­symmetrische Schnell­schach­symposium in der Moritz­bastei in der Innenstadt.
Alle schachinteressierten Teilnehmer, ob Student oder nicht, sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bei Kai und Manuel unter tunieranmeldung{ätt}gmx.de anzumelden.

Sep. 04

Liebe Schachfreunde,
über die Sommermonate haben wir, analog zu letztem Jahr, wieder ein freies Turnier durchgeführt. Die Beteiligung war nicht ganz so groß wie im letzten Jahr, was sicher vor allem der Terminierung über die Sommerferien geschuldet war. weiterlesen…

Juni 11

DEM 201710.6.
Hannah gab in der letzten Runde nochmal alles, musste aber über eine Niederlage quittieren. Aber auch der letztlich resultierende 5. Platz stellt einen tollen Erfolg dar. Julia konnte das Turnier mit einem Sieg abschließen und somit auf den 7. Platz hochrutschen. Julian legte eine Punktlandung hin: Das Remis in Runde 11 ließ ihn auf seinem Startranglistenplatz 37 einkommen, wobei er mit DWZ 1279 eine Leistung von 1277 erspielte.
Damit können wir ein positives Fazit ziehen. weiterlesen…

Juni 01

Schachsonne

Mai 28

Am 25. und 26. Mai fand im Rahmen der Leipziger Schachtage das 8. BSG Jugendopen für Spieler bis AK U12 statt. Für die SGL waren Mirko Zinke sowie Jonas und Julian Petzke am Start, die alle 3 in der A-Gruppe antraten. Die A-Gruppe war mit 25 Spielern und einem DWZ Durchschnitt von 997 recht gut besetzt. Julian und Mirko waren auf die vorderen Plätze gesetzt, Jonas im Mittelfeld auf Platz 12. weiterlesen…

Mai 06

Bericht + Fotos von Thomas Petzke (Papa von Jonas und Julian)

In diesem Jahr nahmen wieder 14 Mannschaften den Kampf um die Pokale im U11-Wettstreit auf. Mit der USG Chemnitz war auch eine Mannschaft zu Gast, die nicht zum Spielbezirk Leipzig gehörte und somit erhöhten ein paar unbekannte Gegner die Spannung. weiterlesen…

Apr. 24

Über die Osterferien fanden die Sacheneinzelmeisterschaften der Nachwuchs-Altersklassen zum mittlerweile 21. Mal in Sebnitz statt. Unser Verein stellte 12 Teilnehmer (6 Mädchen, 6 Jungen), die von Thomas Petzke, Enrico Krüger und mir begleitet wurden. weiterlesen…

März 31

Logo von Lyon Olympique ÉchecsVor fast einem Jahr, vom 20. bis 24. April 2016, fand in Lyon das 2. in­ter­natio­nale Open von Lyon statt, das un­ser fran­zö­si­scher Part­ner­ver­ein Lyon Olym­pi­que Échecs seit 2015 aus­rich­tet. Un­se­re Freun­de aus Lyon hat­ten im Vor­feld vier un­se­rer Spie­ler nach Lyon ein­ge­la­den, und Chris­toph Nat­si­dis, Sven Röm­­ling, Tho­mas Schrei­ter und Till Heis­ter­­mann waren der Ein­la­dung vol­ler Neu­­gier ge­folgt.

Schach­lich schlug sich unsere Truppe wacker und spielte ins­ge­samt ein pas­sa­bles Tur­nier. Chris­toph war be­stän­dig an den Spit­zen­bret­tern zu fin­den, nahm einem IM mit Schwarz ein Remis ab und lan­de­te am En­de mit 5 Punk­ten aus 7 Run­den auf dem 9. Platz. Till be­gann schwung­voll, un­ter­lag nur ei­nem IM, und ließ das Tur­nier mit Re­mis gegen meist elo­bes­se­re Geg­ner aus­klin­gen. Dies be­deu­te­te am Ende 4½/7 und Rang 16 für ihn. Sven tat es Till gleich und star­te­te mit 3/4 ins Tur­nier, kam in den letz­ten Run­den je­doch nicht über Re­mis gegen leicht schwä­che­re Gegvner hi­naus. Mit am En­de eben­falls 4½/7 sprang schließ­lich Rang 19 für ihn he­raus. weiterlesen…