Okt. 03

Das Dienstagstraining der Kinder und Jugendlichen im ersten Stock im Sportforum am Zentralstadion (linker Eingang) läuft jede Woche nach einem gewissen Schema ab. Von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr trainieren die Kinnings in Kleingruppen mit erfahrenen Trainern (Hendrik Hoffmann, Matthias Liedtke, Burkhard Starke, Sandra Ulms, Jens Schinkitz, meine Wenigkeit, …) bzw. lösen selbständig Taktikaufgaben in unserem Knobelwettbewerb. Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr spielen wir dann das Nachwuchs-Vereinsturnier, nach Spielstärke in eine A- und eine B-Gruppe aufgeteilt. Das Vereinsturnier läuft immer über ein halbes Jahr, d.h. ca. 20 Runden und wird nach dem sogenannten Keizer-System ausgelost, eine Art Schweizer System wobei die Teilnehmer jede Runde einzeln angemeldet werden können und nach gewisser Rundenzahl manchmal auch zweimal gegeneinander antreten. Bei jeder Teilnahme bekommt man Keizerpunkte, je besser man gespielt hat (d.h. ein Sieg bringt mehr Punkte als eine Niederlage) und je besser der Gegner war desto mehr Punkte bekommt man. Sieger des Turniers ist am Ende die Person mit den meisten Keizerpunkten, d.h. häufiges und regelmäßiges Kommen wird belohnt. Seit den Sommerferien läuft das neue Turnier und in beiden Gruppen haben sich die ersten Favoriten an die Spitze des Feldes gesetzt. Hier kommen die Ranglisten:
weiterlesen…

Sep. 20

In langer Tradition findet unter unseren Kindern und Jugendlichen jedes halbe Jahr ein Knobelwettbewerb statt. Dafür gibt es einen riesigen Fundus an Aufgaben von Paul Gaffron. Für jede gelöste Aufgabe gibt es Punkte, wobei es für schwierigere Aufgaben natürlich mehr Punkte gibt als für leichte. Alle dürfen so viele Aufgaben lösen wie sie wollen und Jens Schinkitz geben, der die Lösungen in ungezählten Abendstunden auswertet und die besten Schüler am Ende von jedem Halbjahr mit wertvollen Pokalen und Preisen auszeichnet. Seit dem Ende der Sommerferien läuft der neue Wettbewerb und die ersten fleißigen Löser haben sich bereits abgesetzt. Im folgenden ist der bisherige Zwischenstand gezeigt, einer unserer jüngsten Ruiming Wang hat bereits mit weltmeisterlicher Schlagzahl vorgelegt.

weiterlesen…