Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
der erste Arbeitseinsatz ist geschafft, alles fügt sich zusammen.
Für die beiden nächsten Sonnabende benötigen wir noch Helfer! Bitte meldet Euch und vergesst bitte nicht Eure Rückmeldung bei Gottfried Bronn, ob bzw. dass Ihr hoffentlich zahlreich an unserer feierlichen Eröffnung teilnehmt. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir sind auf der Zielgeraden und freuen uns auf die feierliche Eröffnung am 25. August. Gottfried Bronn hat die Einladungen versendet, jeder müsste eine erhalten haben. Wir hoffen sehr, dass Ihr alle kommt! Wer es noch nicht erledigt hat, bitte sendet für die Planung Eure Rückmeldung an Gottfried!
Ihr habt mitbekommen, dass uns viele Möbel gebraucht geschenkt wurden. Besten Dank an alle, die sich darum gekümmert haben! Die gebrauchte Küche ist fest installiert, alle Tische, Stühle, Schränke und Regale haben wir in unseren Räumen „wild“ gelagert. Die Küche verfügt über Spüle, Kühlschrank und Mikrowelle. Eine große Küche mit Herd und Backofen werden wir alsbald kaufen. Was bislang fehlt, sind Teller, Tassen, Gläser und Besteck. Um nicht kaufen zu müssen, bitten wir Euch darum: Schenkt uns, was Ihr übrig habt (aber bitte noch keine Töpfe und Pfannen)!
Es wird Zeit, dass wir unsere Räume einrichten. Dazu brauchen wir möglichst viele freiwillige Helfer und zwar zum Pflegen des Parketts, Reinigen der Fenster, Fliesen und Türen, Säubern der 75 gepolsterten Stühle, der Tische, Schränke und Regale, zum Montieren der Tische, Aufstellen der Schränke in den Spielräumen und im Kellerlager (ggf. Wandbefestigung). Die Arbeiten wollen wir an den drei Sonnabenden,
- Sa., 5. August, 9.30 Uhr,
- Sa., 12. August, 9.30 Uhr,
- Sa., 19. August, 9.30 Uhr,
durchführen. Bitte meldet Euch recht zahlreich, und (wer hat) bringt gern Reinigungsgerät (Lappen, Besen, Handfeger, Kehrblech, Wischmopp, Eimer, Abzieher für Fenster etc.) sowie Werkzeug (Inbusschlüssel, Schraubendreher, Hammer/Gummihammer, Bohrmaschine usw.) mit! weiterlesen…
Das Teilnehmerfeld – vorne links: FM Meißner mit Bierbowle Am 1. Juli fand im Leipziger Clara-Zetkin-Park der 1. Peach-Cup statt. Austragungsort war das Schachzentrum Leipzig, welches anlässlich der Schacholympiade 1960 in Leipzig gebaut wurde. Auch heute noch wird das Schachzentrum als Treffpunkt für Amateure und Profis genutzt, um gemeinsam in sehr schöner Atmosphäre Schach zu spielen. In den letzten Jahren hat die Popularität des Schachzentrums bei der Leipziger Bevölkerung stark zugenommen. Ein Besuch lohnt sich! weiterlesen…
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Hallo zusammen!
- Terminliches:
- 04.07. 16:30-18:30 Saisonabschluss Nachwuchs im Schachzentrum Clara-Zetkin-Park, zeitigeres Eintreffen möglich
weiterlesen…
Am Samstag, dem 24.06.2023, trug der CSC Aufbau sein Mannschaftsblitzturnier für Vierermannschaften (Historie) in Chemnitz aus. Auch unsere SGL stellte sich dem Kampf um den Chemnitzer Wanderpokal und entsandte eine Mannschaft mit fünf unserer Schachfreunde, die am Ende Platz 1 erreichten. Insgesamt holten wir 29 von 30 Mannschaftspunkten (unter anderem konnten wir Eiche Reichenbrand zwei Mal mit 4:0 besiegen) und mussten lediglich gegen den Gastgeber CSC Aufbau ein 2:2 hinnehmen. Zusammen gaben wir nur 4½ von 60 Mannschaftspunkten ab. weiterlesen…
Am Sonntag, dem 18.06.2023, gelang der SGL bei Springer Leipzig die souveräne Titelverteidigung des Sachsenpokals. Um flexibler aufstellen zu können, traten wir zu fünft an, wobei Brett 1 und 2 gesetzt waren. Das bedeutete konkret, dass Alex und Leo immer spielten, während Rauschi, Sven und ich an den Brettern 3 und 4 rotierten. Unsere Aufstellung war:
1. Alex Nguyen
2. Leonard Richter
3. Stephan Rausch
4. Sven Römling
E Manuel Pietzsch weiterlesen…
Was für ein herrliches Sonntagswetter! Bei 27°C und wunderbarem Sonnenschein trafen sich etwa 70 Schachspieler von 0 bis 90 Jahren im Schachzentrum im Clarapark. Es wurde gespielt, gebastelt, gegessen und endlich mal wieder ausgiebig gequatscht. Gestartet wurde 15 Uhr mit Simultan an 14 Brettern durch unseren Gast aus Frankfurt, FM Pascal Neukirchner. Er setzte sich gegen die starke Gegnerschaft unter erschwerten konditionellen Bedingungen in der Sonne souverän durch. Vielen Dank für diesen Einsatz!
Nahtlos schloss sich das Blitzturnier mit 38 Teilnehmern an. Nach 10 spannenden Partien siegte Norman Schütze (SG 1871 Löberitz) mit 9,5 Punkten vor Leonard Richter (9 Punkte), unserem neuen Blitzmeister der SGL, und Thomas Gempe (7,5 Punkte). Bester Jugendlicher wurde Laurin Haufe mit 6,5 Punkten (5. Platz gesamt). Als beste weibliche Teilnehmerin kam Jenny Nguyen mit 6 Punkten auf Platz 9 ins Ziel. (Die letztgenannten Spieler sind alle vereinsintern.) weiterlesen…
Hallo zusammen!
weiterlesen…

|