Das Startmatch gegen unsere Zweite sollte eigentlich – wie im letzten Jahr – eine klare Sache sein. Es gab aber beiderseitige Ausfälle, sodass wir auch auf dem Papier nicht ganz aussichtslos waren. Es gab keine Zielvorgabe, die Partien sollten also ausgekämpft werden. weiterlesen…
Wie bereits öfter auf dieser Seite erwähnt, organisiert Jens Schinkitz für unsere Kinder und Jugendlichen jedes Halbjahr ein Knobelturnier. Alle Kinder und Jugendlichen unseres Vereins dürfen über das Halbjahr (Herbst: Sommerferien bis Weihnachten, Frühjahr: Januar bis Sommerferien) hinweg zu Hause, beim Training, in der Straßenbahn, usw. Taktikaufgaben lösen und Dienstags Jens Schinkitz geben. Unser Verein hat einen für die meisten Kinder praktisch unerschöpflichen Fundus an standardisierten Aufgaben, bei denen je nach Schwierigkeitsgrad und Zahl der zu findenden Züge Punkte vergeben werden. Aber auch „eigene“ Aufgaben wurden in der Vergangenheit bereits öfters gelöst und abgegeben, auch dann gibt es natürlich Punkte. Am Ende warten wertvolle Preise für die eifrigen Löser, z.B. gab es schon einmal eine Schachuhr für den Gewinner.
Seit den Sommerferien wird wieder kräftig gelöst, im Moment hat Jacob Faßhauer mit gutem Vorsprung die Nase vorn. Super dabei sind auch Maurice Siebert und Hanna Schuster, gefolgt vom Seriensieger Ruiming Wang. Auffällig viele Kinder scheinen mental noch in den Sommerferien zu stecken, vielleicht dient dieser Artikel ja zum Anlass, wieder anzufangen? Hier der aktuelle Zwischenstand:
weiterlesen…
Es gab eine Zeit, da hatte ich zu jedem Punktspiel der ersten Mannschaft etwas zu schreiben. Jaja, das ist lange her – aber vielleicht ist es eine gute Idee, die alten Gewohnheiten wiederaufleben zu lassen. Ich weiß natürlich nicht, wie sich die aktuelle Saison entwickelt, aber hier ein paar Worte zu unserem ersten Punktspiel 2012/13: weiterlesen…
Hallo zusammen!
Nachtrag:
05.-07.10.12 Leipziger Schachtage / 4. BSG-Grün-Weiß-Open
30 TN, 6xCH
1. Vojtech Plat 2437 ESV Nickelhütte Aue/CZE 5½
2. Torsten Zuther 2030 BSG Grün-Weiß Leipzig 5
3. Christian Schindler 2185 SG 1871 Löberitz 4½
4. Andreas Otto 2014 SG Leipzig 4½
Aktuelle Resultate:
Punktspiele Herren
2. Bundesliga Ost
SGL I – ESV Nickelhütte Aue 2½:5½
Oberliga Ost A
SGL II – SGL III 4:4
1. Landesklasse B
SG Turm Leipzig – SGL IV 4:4 (Bericht von André)
SV 1919 Grimma – SGL V 5½:2½
2. Landesklasse B
SGL VI – SC Naunhof 3½:4½
SGL VII – SK Fortuna Leipzig 2½:5½
Bezirksliga
VfB Schach Leipzig II – SGL VIII verlegt auf 21.10.12
SK Fortuna Leipzig II – SGL IX 3:5
1. Bezirksklasse A
ESV Delitzsch II – SGL X 7:1
2. Bezirksklasse A
Frohburger SC II – SGL XI 4½:3½
U16, Sachsenliga
SGL I – SK König Plauen 3:1
SG Turm Leipzig – SGL II 3½:½
BSG Grün-Weiß Leipzig – SGL I 3½:½
SK König Plauen – SGL II 2½:1½
U16, Bezirksliga
SGL III – SGL IV ½:3½
Nimm dir bitte mal kurz Zeit …
… und lies dir den Mitgliederbrief vom September 2010 nochmal durch.
Die Angebote unserer Sponsoren sind es wert, immer mal wieder ins Licht gerückt zu werden.
Turniervorschau:
14./15.12.12 XVI.Gohlis-Cup – Termin zum Vormerken – Ausschreibung folgt
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉
—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.
Beste Grüße
Die vierte Mannschaft hatte heute in der ersten Landesklasse ein spannendes Match gegen Turm Leipzig. Unser Saisonziel lautet zwar Aufstieg, jedoch versprachen die Paarungen einen ausgeglichenen Kampf und das Endergebnis war dann auch ein leistungsgerechtes 4-4, wobei Turm zwischendurch eher wie der mögliche Gewinner aussah. Hier der Verlauf der einzelnen Bretter: weiterlesen…
Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am
Freitag, den 09.11.2012 um 19.30 Uhr im Gromke-Hörzentrum
statt. Unser Vorstand lädt alle Mitglieder und Eltern herzlich ein und freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Letzten Dienstag wurde die sechste Runde vom Nachwuchs-Vereinsturnier gespielt. Im Vergleich zur letzten Veröffentlichung des Tabellenstandes auf dieser Seite hat Markus in der A-Gruppe die Führung von Tom übernommen. In der B-Gruppe führt weiterhin Adrian, mittlerweile vor Ruiming. Noch sind alle Abstände knapp, es bleibt überall sehr spannend. Hier die Zwischenstände:
weiterlesen…
Heute war unser Nachwuchs einmal ganz anders unterwegs und hat sich über alle Neuigkeiten im Bereich Spiele, Technik, Kreativität und Basteln auf der Leipziger Messe modell-hobby-spiel informiert.
Nebenbei gab es natürlich auch ein (von SK Fortuna) ausgerichtetes Schnellschachturnier mit immerhin 24 Teilnehmern, wovon wir 13 stellten. Dabei konnten sich nicht nur unsere Trainer Sandra Ulms und Matthias Liedtke sondern auch unser Vorstand Uwe Attig vom Spielvermögen der Kinder und Jugendlichen ein Bild machen.
Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, wurde eifrig um jeden Punkt gekämpft. Die meisten hatte am Ende Matthias Liedtke, der mit 5 aus 5 das Turnier vor Tim Hoffmann und Sandra Ulms (beide 4 aus 5) gewann. Herzlichen Glückwunsch!
Vom 16. bis 19. November steht dann das Trainingslager im Center Parcs Bispinger Heide mit Großmeister Zigurds Lanka an.
 die gesamte Truppe
 Brett 1 bis 4 in Runde 3
 Geschwister und Vereinsduell
 der Turniersieger
 der Boss
Hallo zusammen!
Aktuelle Resultate:
Frauen, 2. Bundesliga Ost
USV Potsdam 2½-3½ SG Leipzig
SG Leipzig 1½-4½ SAV Torgelow
U20, Sachsenliga
Chemnitzer SC Aufbau 2½:3½ SG Leipzig
Bericht
28.09.-03.10.12 Deutsche Ländermeisterschaft Nachwuchs 2012
16 8er-Teams, 7xCH
1. Bayern (DWZ-Ø 2048) 12-2 37½
2. Hessen I (2027) 11-3 32½
3. Rheinland-Pfalz (1982) 9-5 32
6. Sachsen (1877) 8-6 29 (Brett 2: Robert Kreyßig 3/7; Brett 8: Julia Halas 2½)
Bericht beim JSBS
28.-30.09.12 4. BSG-Jugendopen
30 TN, 7xCH
1 Victor Caprita BSG Grün-Weiß Leipzig 7
2 Marvin Kahl BSG Grün-Weiß Leipzig 5½
3 Isabel Neumann SV 1919 Grimma 5
6 Ruiming Wang SG Leipzig 5 (2. Platz U10)
13 Moritz Hemmerling SG Leipzig 4
Nimm dir bitte mal kurz Zeit …
… und lies dir den Mitgliederbrief vom September 2010 nochmal durch.
Die Angebote unserer Sponsoren sind es wert, immer mal wieder ins Licht gerückt zu werden.
Turniervorschau:
14./15.12.12 XVI.Gohlis-Cup – Termin zum Vormerken – Ausschreibung folgt
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉
—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.
Beste Grüße
Die ersten beiden Runden der diesjährigen Jugend-Sachsenliga hielten für uns jeweils einen Ausflug nach Chemnitz bereit. Beide Male waren wir mehr oder weniger favorisiert. Mit einem guten Saisonstart wollten wir unserem Kampfziel, dem dritten Platz, schonmal ein Stück näher kommen.
Am 15.09. ging’s zur USG, bei der wir zum letztjährigen Saisonauftakt ein 3:3 erreichten. Sie traten jedoch nur zu viert an, dazu konnte Felix ziemlich schnell gewinnen. Tim steuerte ein Remis und Bruno einen sicheren Sieg bei. Lennart dagegen musste einige bange Momente überstehen, nachdem er seinen Angriff etwas ins Stocken geraten ließ. Ein Übersehen seiner Gegnerin brachte ihn dann aber doch noch auf die Siegerstraße. Ein hoher Auftaktsieg und eine zeitige Rückfahrt, so konnte es weitergehen.
Einzelergebnisse Runde 1
Drei Wochen darauf, am 6.10., waren wir zu Gast beim Chemnitzer SC Aufbau. Hier entwickelte sich ein voller Kampf an 6 Brettern. Markus konterte einen überstürzten Angriff seines Gegners, Tom musste jedoch postwendend den Ausgleich quittieren, da er gegen die Pirc-Verteidigung keinen schlüssigen Figurenaufbau hinbekam. Tims Mini-Initiative verflüchtigte sich im Bauernendspiel – Remis. Lena wurde letztlich Opfer ihrer ungenauen Eröffnungsbehandlung, während Felix einen sicheren Sieg beisteuerte. Am Ende spielte wieder Lennart die letzte Partie und Duplizität der Ereignisse: Wieder half ein Übersehen der Gegnerin mächtig nach, sodass wir einen etwas glücklichen 3½:2½-Sieg einfahren konnten.
Einzelergebnisse Runde 2
Der Saisonstart ist also gelungen. Zusammen mit TU Dresden und Heidenau liegen wir an der Tabellenspitze. Am 10.11. treffen wir dann im ersten Heimspiel der Saison auf Grün-Weiß Dresden, danach geht’s am 8.12. zu Dresden-Striesen. Es wäre toll, wenn wir danach immer noch von oben grüßen könnten …

|