März 27
|
März 24
|
die Übergabe des Vereinsheims steht im kommenden Monat bevor. Voraussichtlich im Mai soll die offizielle Eröffnungsfeier stattfinden, zu der wir rechtzeitig einladen.
Wir werden danach noch eigene Arbeiten wie zum Beispiel die Beleuchtung, deren Konzept unser Mitglied Markus Ruge erstellt, oder die Möblierung vornehmen, aber bereits mit der Nutzung starten. Einen Vorgeschmack darauf haben unsere Jugendtrainer und der Schachnachwuchs bereits vor zwei Wochen beim improvisierten Jugendtraining bekommen.
In gewohnter Art und Weise bedanken wir uns an dieser Stelle bei unseren Spendern und zwar der Familie Waschischeck für deren erneute Zuwendung.
März 22
|
Beim Versuch, Kommentare zu den Beiträgen auf unserer Seite zu schreiben, kann es im letzten Monat zu Fehlermeldungen gekommen sein. Die Ursache ist nun gefunden und behoben. Es kann also wieder eifrig kommentiert werden!
Insbesondere den schönen Berichten von Stephan und Carmen sind so höchstwahrscheinlich bereichernde Anmerkungen entgangen. Diese können nun also nachgeholt werden! Vielen Dank an Markus für den Hinweis!
März 20
|
März 13
|
März 06
|
März 05
|
Nachdem wir im Oktober unsere ersten beiden Runden verloren hatten, sind inzwischen fünf weitere Runden gespielt, und diese liefen für uns deutlich besser, als man es je erwarten konnte. Doch der Reihe nach.
Im November stand noch die Einzelrunde gegen unseren Reisepartner aus Aue an. Aue kam sicherlich mit der schlechtesten Aufstellung in dieser Saison, aber insgesamt war man immer noch 50 Punkte im Schnitt besser als wir besetzt. Aber natürlich fängt man an zu hoffen. Die Partien selber sahen insgesamt leicht besser für Aue aus, doch in der 3. und 4. Stunde konnten Laurin und Alex Vorteil erzielen und jeweils einen vollen Punkt holen. Leo verlor, und so waren es Till, Rainer und ich, die alle ihre leicht schlechteren Stellungen zusammenhalten mussten, und welch Wunder, es gelang. Somit 4½ Punkte und der 1. Mannschaftssieg. weiterlesen…
Feb. 28
|
Feb. 23
|
Das neu erworbene Spielmaterial, wundervolle Holzbretter vom SV Fortuna, wurde gleich nach Zweenfurth verladen. Dort kam es beim einmaligen, lockeren Schachtreff für Alt und Jung zum Einsatz. Und das hieß wirklich von Null bis etwa 70 Jahre. Mit der Unterstützung von Fridolin Mertens, Norman Schütze und Familie Beltz wurde im Kantorat für zwei Stunden bunt gemischt gespielt. weiterlesen…
Feb. 20
|
Vom 14. bis 17. Februar fand der zweite Teil der diesjährigen BEM in Grethen statt. Unser Verein stellte insgesamt zwei Teilnehmer, so wenig wie lange nicht mehr.
In der AK U16m ging Julian Petzke an den Start. Er gewann gegen den Letzten und verlor gegen den Ersten der Setzliste. Alle anderen Partien endeten remis, was Julian am Ende auf Platz 5 einkommen ließ.
Jonas Petzke besetzte die „Königsklasse“ U18m. Diese spielte in einem gemeinsamen Turnier mit der U18w. Durch „geschickte“ Verteilung der Punktausbeute konnte Jonas in der separaten Jungenwertung Platz 3 erreichen.
Jonas hat die Qualifikation für die Sachseneinzelmeisterschaft (Sebnitz 11.-15.04.) geschafft. Julian hat die Chance, beim Zusatzqualifikationsturnier (Chemnitz 12.03.) noch die Fahrkarte nach Sebnitz zu lösen.