Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, dem 13.01.2017, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung statt. Sie beginnt 18.30 Uhr im Sportforum.
Die genauen Programmpunkte könnt ihr der Einladung entnehmen.
Die wichtigsten darunter sind Informationen über unsere bisherigen Aktivitäten und die neuesten Entwicklungen bezüglich unseres Vereinsheimprojektes sowie Beratung und Beschluss kleinerer Satzungsänderungen, die unter Anderem das Stimmrecht für Eltern von noch nicht volljährigen Vereinsmitgliedern regeln sollen.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
im Namen des Vorstandes
Am Freitag, dem 30.12.2016, findet unser sagenumwobenes Silvesterblitzturnier in seiner inzwischen 39. Auflage im Sportforum statt. Alle Details zu unserem legendären Silvesterblitz findet ihr in der Ausschreibung.
Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Bürgervereins Gohlis e. V.
Am Montag, den 5. Dezember, wird der FAIRbund e. V. als neuer Betreiber des Budde-Hauses sein Konzept für dieses wichtige kulturelle Zentrum in Gohlis vorstellen. Der Verein lädt zu 19 Uhr zum Bürgerforum in die Räumlichkeiten des Bürgervereins Gohlis in der Lindenthaler Straße 34 ein.
Dazu führt der neue Vorsitzende des Bürgervereins, Dr. Matthias Judt, aus: „Wir stellen unsere Räumlichkeiten sehr gerne für FAIRbund zur Verfügung, denn das Budde-Haus ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Einrichtung, die uns sehr am Herzen liegt. Dass nun wieder ein Betreiber gefunden worden ist, stellt einen Gewinn für den ganzen Stadtteil dar. Wir laden die Bürgerschaft ausdrücklich dazu ein, sich das Konzept von FAIRbund vorstellen zu lassen.“
Quelle: Bürgerverein Gohlis e. V.
Auch in den zurückliegenden Wochen durfte sich unser Spendenbrett glücklicherweise weiterer Betragseingänge erfreuen. Anlass genug für uns, uns im Namen der ganzen Schachgemeinschaft auch bei unseren neuesten Unterstützern ganz herzlich zu bedanken:
- Detlef Schötzig: 1.000 €
- Dieter Dorsch: 1.000 €
- Fam. Beltz: 1.000 €
- Friedrich Beckel: 500 €
Außerdem möchten wir uns auch wieder bei denjenigen Unterstützern bedanken, die uns unabhängig vom neuen Spendenbrett in den letzten Wochen mit ihren Spenden unterstützt haben:
Damit ist der Spendenstand durch unser Spendenbrett auf mittlerweile 17.500 Euro angestiegen, während sich das Spendenaufkommen insgesamt (d.h., inklusive auch der nicht-brettgebundenen Spenden) auf nunmehr 18.907,60 Euro beläuft.
Vom 26. bis 30. Dezember 2016 findet in Lyon die 11. internationale Trophée von Lyon (Ausschreibung, FFE-Turnierseite), also das Lyoner Weihnachtsturnier, statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Das Lyoner Weihnachtsturnier geht über neun Runden mit voller Bedenkzeit und lockte in den vergangenen zwei Jahren 82 (2015) bzw. 96 Teilnehmer (2014) an. weiterlesen…
Hallo zusammen!
! WICHTIG !
– Mitgliederversammlung 2016: neuer Termin (voraussichtlich) Fr./16.12.
– Weihnachtsblitz Gaußig (4er Teams) am So./18.12. – Interessenten bitte umgehend bei mir melden.
weiterlesen…
Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung hatten vom 11. bis 13.11.2016 zum 9. Deutschen Schulschachkongress nach Halberstadt eingeladen. Dort wurde die Abschlussveranstaltung zum besonderen Höhepunkt für unsere Oberligaspielerin Anet Gempe. Für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen im Schulschach wurde sie als „Schachlehrerin des Jahres 2016“ ausgezeichnet.
Anet Gempe ist Lehrerin an der Albert-Schweitzer-Schule Leipzig. Erst im Frühjahr erhielt die Albert-Schweitzer-Schule als erste Förderschule das Siegel „Deutsche Schachschule„, auch daran hat Anet erheblichen Anteil.
Liebe Anet, wir freuen uns mit dir und gratulieren herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung. weiterlesen…