In der 2. Frauenbundesliga Ost kam es heute zum womöglich vorentscheidenden Spitzenspiel zwischen unserer 1. Frauenmannschaft und Weißblau Allianz Leipzig. Beide Mannschaften waren in der vergangenen Saison aus der 1. Frauenbundesliga abgestiegen und konnten darum vor der Saison neben Rotation Pankow als die beiden Hauptfavoriten für den Wiederaufstieg gelten. In der laufenden Saison belegten beide Mannschaften vor dem heutigen Spieltag die Plätze 1 und 3.
Unsere Erste als bislang ungeschlagener Tabellenführer musste heute mindestens ein Mannschaftsremis holen, um sich ihre vorteilhafte Ausgangsposition für die finale Doppelrunde zu bewahren, während die DWZ-mäßig moderat favorisierten Allianzspielerinnen unbedingt einen Sieg brauchten, um den Rückstand auf unsere Erste sowie die Ãœberraschungsmannschaft aus Harksheide zu verkürzen. weiterlesen…
Morgen, am Sonntag, den 10.01.2016, findet die 5. Runde der 2. Bundesliga Frauen statt.
Unsere Mannschaft ist zu Gast bei unserem Reisepartner Allianz Leipzig:
BSV Weißblau Allianz Leipzig – Schachgemeinschaft Leipzig
Wir spielen nicht im KOMM-Haus, sondern im benachbarten Gebäude des KOMM-Hauses in der Volkshochschule in der 1. Etage (Stadtplan).
Selliner Straße 17
04207 Leipzig
Beginn ist 10 Uhr!
Wir führen die Tabelle mit 8 Mannschaftspunkten an 🙂 Gefolgt von TuRa Harksheide mit 7 Mannschaftspunkten und Allianz Leipzig mit 6.
Der Kampf morgen ist entscheidend für den Kampf um die Tabellenspitze.
Drückt uns die Daumen oder kommt vorbei! 🙂
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und eure Unterstützung!
Wie schon im letzten Jahr soll es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit geben, ein Vereinsshirt, ein Polo, eine Jacke oder einen Pullover zu erwerben. Prinzipiell sind folgende Farben für die Kleidungsstücke möglich: Blau, Grau und Schwarz. (Rot und Grün scheiden aus, da sie von anderen Leipziger Vereinen prominent besetzt sind.) Als Schriftfarben könnt ihr nach eurem Belieben auswählen. Wer spezielle Wünsche oder sonstige Rückfragen hat, meldet sich einfach bei mir. weiterlesen…
In der fünften Runde spielten wir gegen den SK Gräfelfing… weiterlesen…
In alter Tradition konnten wir auch in diesem Jahr das Silvesterblitz durchführen. Der angespannten Spiellokalsituation trotzend, erhielten wir die Sondererlaubnis einer Abendveranstaltung im Sportforum. Mit 45 Teilnehmern konnten wir eine – aus unserer Sicht – beachtliche Zahl von Schachfreunden mobilisieren, welche ein recht illustres Teilnehmerfeld bildeten… weiterlesen…
In der letzten Runde wird es noch einmal richtig spannend… weiterlesen…
26.12.
Für die DVM U14w hat unser Verein einen Freiplatz erhalten. Wir nehmen mit dem durch Lena Oswald verstärkten Siegerteam der SMM U12w teil und sind in der Startrangliste an 10 von 20 teilnehmenden Teams gesetzt.
weiterlesen…
oder
„Auf der Suche nach den verlorenen Ohrstöpseln“
Nachdem der zweite Tag schon besser als der erst lief, sollte jetzt erneut eine Steigerung her. Der erste Mannschaftssieg wurde angepeilt und ein wenig glücklich auch errungen. Doch bevor ich euch von unseren Helden erzähle, möchte ich euch über Geschehnisse abseits des Schachbretts berichten… weiterlesen…
In der dritten Runde bekamen wir Vimaria Weimar als Gegner. Bruno gewann souverän im Angriff. Timo machte in leicht besserer Stellung remis. Jacob siegte im geschlossenen Sizi. Tim opferte für aktives Spiel einen Bauer und wurde belohnt. Endergebnis 3,5:0,5!
In der nächsten Runde bekamen wir die an 5 gesetzten Berliner. Als erster gewann Tim seine Partie im Gambitstil. Jacob stand schlecht. Er verteidigte sich sehr geschickt. Die Partie sollte im Dauerschach enden. Sein Gegner lief aber in ein Selbstmatt. Vor lauter Freude rief er laut in den Saal „Eh, Alter!!!“. Timo und Bruno standen beide besser (auf Gewinn?), konnten aber mit jeweils remis den Mannschaftssieg sichern.
Die Jungs haben mir ein schönes Geburtstaggeschenk gemacht. In der nächsten Runde werden unsere Partien wieder live übertragen.