Jan. 12

Am Wochenende verschlug es uns zur ersten Runde der diesjährigen Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft nach Brandenburg, einem so ungewöhnlichen Austragungsort, dass es selbst Rauschis Navi vorübergehend die Sprache verschlug. Für die SGL starteten Heiko, Stephan, Robert und meine Wenigkeit. Beim Pokal werden die Paarungen bekanntlich erst vor Ort ermittelt, so dass wir uns kaum sinnvoll vorbereiten konnten; die potentiellen Gegner in der Gruppe waren Dessau, Rotation Pankow sowie die Ausrichter. weiterlesen…

Jan. 11

Hallo zusammen!

Nachtrag

04.01.15 Pinguin-Cup

22 TN, 5x CH
1. Nguyen,Phuong Thao Vivien 879 USV TU Dresden 4½ (1w)
2. Wiedersich,Hendryk 1004 SV Dresden-Leuben 4
3. Phan Trong,Dai 782 SV Dresden-Leuben 3½
4. Krappe,Dustin 1045 SV Lok Engelsdorf 3½
5. Ortlepp,Klaudia 1073 SG Turm Leipzig 3½ (2w)
6. Oswald,Hannah 1042 SG Leipzig 3½ (3w)
17. Pörner,Mattes SG Leipzig 2
20. Schellenberg,Jannes 908 SG Leipzig 1½

Aktuelles

weiterlesen…

Jan. 04

Hallo zusammen!

Alles Gute im Neuen Jahr!

Aktuelles

weiterlesen…

Jan. 02

Am 29.12.2014 fand – leider das letzte Mal – im Hörgerätezentrum Gromke das traditionelle Silvesterblitz statt.
32 Schachfreunde fanden fanden sich ein, das Jahr schachlich ausklingen zu lassen. Für das leibliche Wohl sorgte in bewehrter Form die Familie Gempe, vielen Dank dafür.
Gepielt wurden 19 Runden Schweitzer System. Das erste Feedback dafür war gemischt, sodass für die Neuauflage wohl ein Rundenturnier wahrscheinlich ist.
Und – „The same procedure as every year!“ – Gewinner war mit klarem Vorsprung und Roland Voigt, die weitere Rehenfolge ist in der Ergebnisaufstellung ersichtlich. weiterlesen…

Jan. 01

Leider steht uns das Hörzentrum Gromke ab 2015 nicht mehr zur Verfügung.
Wir bemühen uns sehr kurzfristig um Ersatz für den freitäglichen Spielabend.
Uwe Attig

[UPDATE]
Bezüglich des offenen Problems für ein geeignetes Spiellokal haben wir zumindest für das Kinder- und Jugendtraining am Freitag eine Interimslösung gefunden: das Training findet nun wieder statt und zwar wie das Dienstagstraining im Sportforum, ab 17.00 bis 19.00.
Für neue Ideen bei der Spiellokalsuche ist der Vorstand immer dankbar.
Alexander Bohne

Dez. 31

Zurück in Leipzig noch ein paar Zeilen zum Abschluss. Gegen Lübeck hat uns leider ein halber Punkt zur Silbermedaille gefehlt. Timo spielte ein tolle Partie und kam endlich zu seinem ersehnten ersten Sieg. Bruno und Sebastian spielten nach abwechslungsreichen Verlauf remis. Leo unser Held vom Vortag hatte mit Schwarz eine gute Stellung erreicht. Der Gegner setzte alles auf eine Karte und startete eine Gegenoffensive am Königsflügel. Auch für mich etwas überraschend schlug der Angriff leider durch.
Fast hätte es trotzdem noch für Bronze gereicht. Dafür musste Düsseldorf gegen Brackel verlieren. Beim Stand von 1,5:1,5 machte der Brackelner Spieler am 4. Brett eine Zugwiederholung. Nach Beendigung zeigte sein Gegner den für alle ersichtlichen Turmgewinn. Voller Entsetzen und fassungslos schaute der Brackelner auf die Stellung.
Bedanken möchte ich mich zuerst bei der Mannschaft. Die Jungs haben toll gekämpft und alles gegeben.
Ganz herzlichen Dank auch an Thomas Gempe für die Betreuung, die tolle Berichterstattung (unter meinem Account) und im Namen der Jungs auch für den großen Eisbecher.
Vielen Dank auch an unsere Sponsoren, die uns dieses Erlebnis ermöglicht haben.

Dez. 30

Wie um den Mädels einen Gefallen zu tun, hat es heute Morgen wieder kräftig geschneit.
Kurz nach halb neun begann die Runde und ich habe endlich wieder den Glauben in die Vorbereitung wieder gefunden.
Bis einschließlich der 5.Runde haben wir so gut wie nichts getroffen, aber das ging den anderen Mannschaften zum Großteil genauso! Wenigsten in den letzten beiden Runden kam die Vorbereitung bei allen Vieren (mal mehr, mal weniger ;)) aufs Brett.
Da augenblicklich wenig zu schreiben ist, möchte ich euch ein paar Fotos vom gestrigen Tage nicht vorenthalten: weiterlesen…

Dez. 30

9.30 Uhr Die Partien laufen. Heute wird unser Kampf live übertragen.
Daumen drücken ist angesagt!!!

Dez. 29

Die Vormittagsrunde gegen Wilkau-Haßlau wurde wie erwartet sehr spannend. Einige kritische Stellungen wurden überstanden und im Mittelspiel werden die Karten ja eh neu gemischt. weiterlesen…

Dez. 29

08:30 Uhr – Heute geht es gegen die Gastgeber, den USC Magdeburg.

10:45 – Viel ist noch nicht passiert. Bruno steht nach einem erneuten Evans-Gambit schon ganz gut. Ansonsten kamen die erwarteten Eröffnungen aufs Brett.
Der Veranstalter hat leider mit weiteren, nach meinem Dafürhalten unverständlichen, Restriktionen das Beobachten der Partien erschwert. Nur ein Mittelgang bleibt noch für die Zuschauer.

13:25 – Wir haben 3,5 : 0,5 gewonnen. Wie immer, vormittags.
Nun gilt es Kräfte zu bündeln für den ersten Nachmittagssieg. weiterlesen…