Jan. 26

Gestern mussten wir in der Sachsenliga U16 bei unserem ärgsten Verfolger TU Dresden antreten.
7.15 Uhr ging die Fahrt in Leipzig los und pünktlich kurz vor 9.00 Uhr kamen wir in Dresden an.
Unsere Gegner spielten in ihrer stärksten Aufstellung.
Am 1. Brett gewann Bruno in der Eröffnung einen Bauern. Er baute seinen Vorteil weiter aus und gewann als erster recht überzeugend.
Am 2. Brett entwickelte Felix‘ Gegner einen gefährlichen Angriff. Mit viel Glück und Geschick konnte Felix seine Stellung halten und etwas frustriert bot sein Gegner Remis an. Das Angebot nahmen wir gerne an.
Am 4. Brett war eine französische Abtauschvariante auf dem Brett. Mit dem Remis sicherte uns Tim schon mindestens das Unentschieden.
Die letzte Partie, die noch lief, spielte Julia. Seit Beginn der Eröffnung stand sie sehr gut und baute ihren Vorteil ständig weiter aus. Zum Schluss konnte ihr Gegner kaum noch eine Figur ziehen.
Somit gewannen wir recht deutlich 3:1. Nun gilt es am 8. Februar, den 1. Platz zu verteidigen.
Wir spielen im Sportforum und Gäste und Fans sind herzlich eingeladen!

Jan. 19

Das Oberliga-Jahr 2014 begann für die beiden Leipziger Teams mit einer Doppelrunde im heimischen Sportforum. Das Hörzentrum war leider belegt, so dass wir die Gäste aus Chemnitz und Aue im alternativen Spiellokal begrüßen mussten. Am Samstag spielte SGL 1 gegen USG Chemnitz und SGL 2 gegen die zweite Mannschaft von Nickelhütte Aue, wobei wir in beiden Kämpfen am ersten Brett die weißen Steine führen durften. Am Sonntag wurden die Gegner getauscht, und wir bekamen jeweils Schwarz am ersten Brett. weiterlesen…

Jan. 19

Hallo zusammen!

Nachtrag
weiterlesen…

Jan. 18

DSC02537DSC02538

Vor mehr als 30 interessierten Schachfreunden und Schachfreundinnen haben Sandra und Matthias gemeinsam mit den Jugendspielern die Meisterschaft und die Partien der letzten Runde präsentiert.

Jan. 13

Liebe Schachfreunde,

die deutsche Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft ist beendet.
Es hat sich gelohnt, lasst Euch sich überraschen!
Wir werden diesen Freitag, 17. Januar, 19.00 Uhr Verlauf, Ergebnis und Spiele während des Vereinsabends im Hörzentrum Gromke (Konferenzraum, 2. Stockwerk, bitte den Hintereingang nutzen und bei CD-Service klingeln), Dresdner Str. 78, 04317 Leipzig präsentieren und freuen uns sehr, wenn Ihr dabei seid.

Jan. 12

Hallo zusammen!

Nachtrag
weiterlesen…

Jan. 12

Endspieltraining mit Hermann
Endspieltraining mit Hermann Sonntag

Am Samstag, dem 11.01.2014, fand die jüngste vereinsinterne Trainingseinheit für unsere Nachwuchsspieler im Sportforum statt. Gegenstand dieses Zusatzangebots für unseren Nachwuchs ist das Endspiellehrbuch „Fit im Endspiel“ von A-Trainer Bernd Rosen. Diesmal waren die Springerendspiele aus Kapitel 7 an der Reihe und wurden von Hermann Sonntag präsentiert.

Zum Neujahrstermin waren diesmal sechs Teilnehmer gekommen und widmeten sich der Mischung aus Studienanalyse, Endspielplanfindung, Partienpräsentation und Aufgabenlösen.

Die wunderbar reibungslose Organisation im Vorfeld und insbesondere das üppige Verpflegungsangebot vor Ort hatte Familie Hofmann übernommen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für die angenehme Atmosphäre und den reibungslosen Ablauf!

Jan. 06

Fit im EndspielDas nächste Endspieltraining für die Talente der U14 findet am 11. Januar 2014 von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Leitung von Schach­freund Hermann Sonntag im Kultursaal des Sportforums statt.

Vielen Dank im Voraus an Gerald Hofmann für die Organisation und an Hermann Sonntag für das Training.

Jan. 05

Hallo zusammen, Gesundes Neues!

Aktuelles
weiterlesen…

Jan. 01

Ich wünsche allen Mitgliedern der Schachgemeinschaft Leipzig, allen Eltern und allen Gästen unserer Homepage ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2014.

Mit der grandiosen Bronzemedaille unserer U16 haben wir als Verein einen erfolgreichen Schlusspunkt unter das Jahr 2013 gesetzt.
Auch vom Vorstand nochmals herzlichste Glückwünsche an unsere Jungs, Ihren Trainern und Betreuern und ein großes Dankeschön an alle Eltern, Sponsoren und Unterstützern.

Das neue Jahr gibt uns viele Chancen und Möglichkeiten, den erfolgreichen Weg fortzusetzen und neue Siege zu erringen. Schaue ich auf die aktuellen Tabellen, werden wir sowohl im Nachwuchsbereich in fast allen Altersklassen und bei den Erwachsenen im Jahr 2014 neue Erfolge feiern können.

Nehmen wir die vielen Herausforderungen an, ich zähle auf unsere vielen ehrenamtlichen Helfer.

Ich wünsche uns weiter viel Spaß beim Schach.

Euer Vorstand Uwe Attig